Regierungs- und Wirtschaftsvertreter kommen vom 25. bis 29. Januar in Davos zusammen. Die Unterzeichner des Appells sind Mitglieder der Global Issues Group (GIG), eines WEF-Gremiums, das sich mit globalen Zukunftsthemen beschäftigt.
Mit Zusammenarbeit soll die Weltwirtschaft die Krise überwinden können. /


Als wichtige Massnahmen nennt die GIG unter anderem ein offenes Handelssystem, solide Staatsfinanzen sowie entschlossene und koordinierte Strukturreformen. Kurzfristig sei es zur Überwindung der Schuldekrise erforderlich, Reformen im Finanzsystem voranzubringen.
Wo nötig, müssten Banken rasch mit frischem Kapital ausgestattet werden. Protektionistische Massnahmen, die einige Staaten als Reaktion auf die Krise ergriffen hätten, müssten rückgangig gemacht werden.
Zur GIG gehören neben anderen Christine Lagarde, Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Weltbank-Direktor Robert Zoellick, die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation, Margaret Chan, sowie die Chefs der Welthandelsorganisation, Pascal Lamy, und der Afrikanischen Entwicklungsbank, Donald Kaberuka.