![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Jolies Film in Republika Srpska unerwünschtSarajevo - Das Regiedebüt der US-Schauspielerin Angelina Jolie «In the Land of Blood and Honey» wird im kleineren bosnischen Landesteil, der Republika Srpska, nicht gezeigt werden. Dies berichtete die Belgrader Tageszeitung «Blick» am Montag.alb / Quelle: sda / Montag, 6. Februar 2012 / 15:42 h
![]() Der Grund dafür ist laut Filmvertreiber Vladimir Ljevar das «mangelnde Interesse» des Publikums. «Wer will schon den Müll von diesem Film hier sehen?», wird Ljevar zitiert. Die unter Serben heiss umstrittene Geschichte von Liebe und Gewalt in einem Internierungslager zur Zeit des Bosnien-Krieges (1992-1995) soll am 14. Februar Premiere in Sarajevo feiern. Auch Regisseurin Jolie wird anwesend sein.
Bereits im Dezember konnte ein ausgewähltes Publikum den Film bei einigen exklusiven Vorführungen sehen. Die Kritik in Sarajevo äusserte sich lobend. Der Film sorgte von Anfang an für viel Ärger. Bosnische Serben bezeichneten den Film als «serbenfeindlich», Proteste gab es auch seitens der bosniakischen (muslimischen) Kriegsopferverbände.
![]() ![]() Der Film von Jolie wird nicht gezeigt werden. /
![]() ![]() Die Drehgenehmigung für die bosnische Hauptstadt Sarajevo wurde daraufhin vorübergehend entzogen. Ein Grossteil des Films wurde in Budapest gedreht. Unterdessen ist Jolie vom kroatischen Autor James Braddock verklagt worden. Die Geschichte soll auf seinem Buch «The Soul Shattering» basieren. Jolie gab an, sie habe sich Plot und Drehbuch selbst ausgedacht. Zu einem regelrechten Streit über die Qualität des Films kam es im Dezember im serbischen Parlament. Dabei hat soweit bekannt nur ein Belgrader Regisseur den Film auch tatsächlich gesehen. Dragan Bjelogrlic verliess nach eigenen Angaben die Vorführung bereits nach 30 Minuten. Das Regiedebüt der US-Kollegin habe ihm nicht gefallen, liess er wissen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|