Das Drama schildert die ersten Tage der Französischen Revolution aus der Sicht einer Hofdame in Versailles. Diane Kruger spielt in der französischen Produktion die Rolle der Königin. Der Eröffnungsfilm konkurriert mit 17 weiteren Kinofilmen. Eine internationale Jury entscheidet zum Ende der Berlinale am 19. Februar, wer Gewinner des Goldenen Bären wird.
Debüt für Angelina Jolie
Jury-Präsident ist der vielfach ausgezeichnete, britische Regisseur Mike Leigh. «Es ist für mich eine Ehre in der Jury der Berlinale zu sitzen», sagt Leigh. Er und seine Mitjuroren werden die Filme auch im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Kontext betrachten, so der Regisseur. Mit in der Jury sitzt auch der iranische Regisseur Asghar, dem für sein Gesellschaftsdrama «Nadar und Simin, eine Trennung» der Golden Globe verliehen wurde und der auch für einen Oscar nominiert ist.
Abgesehen von der französischen Königin ist die Ehrendame der Eröffnung Angelina Jolie. Die Schauspielerin hat ihr Erstlingswerk als Regisseurin vorgestellt: «In the Land of Blood and Honey». In ihrem Regiedebüt erzählt Jolie über eine schwierige Liebe zwischen einem Serben und einer Bosnierin während des Jugoslawienkriegs.
Französisches Revolutionsdrama «Leb wohl, meine Königin» präsentiert. /


Filmdiva Jolie ist nicht alleine angereist. Ehemann Brad Pitt ist auch nach Berlin gekommen. Aus Hollywood sind ausserdem Meryl Streep, Jake Gyllenhaal und Keanu Reeves, Uma Thurman und Robert Pattinson angereist.
Indischer Bond in Berlin
Ein dritter Höhepunkt des ersten Tages ist die indische Version von James Bond «Don - the King is back». Shah Rukh Khan spielt den Gangster Don, der das perfekte Verbrechen meistert. Der Wind weht zwar aus Asien, Schauplatz des Films ist jedoch die deutsche Hauptstadt. Neben rasanten Verfolgungsjagden ist der Film von Regisseur Farhan Akhtar eine Liebeserklärung an Berlin.
Den offiziellen Startschuss im Berlinale Palast gaben am Donnerstagabend vor prominentem Publikum Berlinale-Direktor Dieter Kosslick und Jury-Präsident Leigh. Aus der Politik waren Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit anwesend. Anke Engelke moderierte. Neben Iris Berben, Mario Adorf, Senta Berger und Veronica Ferres zeigten sich sämtliche deutsche Schauspieler mit Rang und Namen auf dem Berlinale-Teppich. In den kommenden Tagen zeigt das Festival knapp 400 Filme aus aller Welt.