Zum Matchwinner Bolognas avancierte Marco Di Vaio, dem in der 37. und 38. Minute ein Doppelschlag gelang. Inter erlitt die vierte Niederlage in den letzten fünf Partien, wobei es jeweils zu null verlor.
Für Napoli erzielte Edinson Cavani ebenfalls zwei Tore (3./55.). Das 3:0 erzielte Ezequiel Lavezzi in der Nachspielzeit. Während die Schweizer Internationalen Gökhan Inler und Blerim Dzemaili bei Napoli durchspielten, wurde Valon Behrami bei Fiorentina nach der ersten Halbzeit ausgewechselt. Die Gäste kassierten in der Meisterschaft zum vierten Mal in Serie keinen Gegentreffer. Das Heimteam verpasste derweil deutlich den dritten Sieg in Folge.
Inter Mailand - Bologna 0:3 (0:2)
Tore: 37. Di Vaio 0:1. 38. Di Vaio 0:2. 85. Acquafresca 0:3.
Fiorentina - Napoli 0:3 (0:1)
Tore: 3. Cavani 0:1. 55. Cavani 0:2. 91. Lavezzi 0:3. - Bemerkungen: Fiorentina mit Behrami (erste Halbzeit), Napoli mit Inler und Dzemaili.
Rangliste:
1. AC Milan 47. 2. Juventus 46. 3. Lazio Rom 42. 4. Udinese 41.
Blerim Dzemaili stand beim Napoli-Sieg über die gesamte Spielzeit auf dem Platz. /


5. Napoli 37. 6. Inter Mailand 36. 7. AS Roma 35. 8. Palermo 31. 9. Cagliari 30. 10. Genoa 30. 11. Fiorentina 28. 12. Parma 28. 13. Catania 27. 14. Chievo Verona 27. 15. Atalanta Bergamo 27. 16. Bologna 25. 17. Siena 23. 18. Lecce 18. 19. Cesena 16. 20. Novara 16.