![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Burmesen feiern nach 20 Jahren wieder buddhistisches FestRangun - Erstmals seit Jahrzehnten haben tausende Burmesen ein buddhistisches Fest gefeiert. Dieses war unter der früheren Militärherrschaft verboten worden.asu / Quelle: sda / Mittwoch, 22. Februar 2012 / 10:18 h
![]() Gläubigen versammelten sich vor der prachtvollen Shwedagon-Pagode in Rangun, um gemäss der Überlieferung das 2600-jährige Jubiläum der Erleuchtung Buddhas zu feiern. Dass das Fest in diesem Jahr überhaupt stattfindet, gilt Beobachtern als Zeichen der von der neuen Zivilregierung versprochenen allmählichen Öffnung des Landes.
![]() ![]() Burma: Gläubige feierten das Jubiläum der Erleuchtung Buddhas in Rangun. /
![]() ![]() Das Festival «war 20 Jahre verboten und beginnt jetzt wieder», sagte der Organisator und Geistliche Khin Maung Aye. «Seit Jahren habe ich davon geträumt. Aber ich hätte mir nie träumen lassen, dass es so gross wird.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|