![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Volk entscheidet über 4000 Franken MindestlohnBern - Das Stimmvolk kann über die eidgenössische Volksinitiative «Für den Schutz fairer Löhne» abstimmen. Die Mindestlohn-Initiative ist zustande gekommen.bert / Quelle: sda / Freitag, 9. März 2012 / 09:38 h
![]() Von den insgesamt 112'712 Unterschriften seien 112'301 gültig, teilte die Bundeskanzlei am Freitag mit. Die Initiative war am 23. Januar 2012 eingereicht worden.
Wer Vollzeit arbeitet, soll davon auch leben können, verlangen die Initianten.
![]() ![]() Mindestens 4000 Franken. /
![]() ![]() Dies sei aber immer seltener der Fall, beanstandet der Schweizerische Gewerkschaftsbund. Der Druck auf die Löhne habe in den letzten Jahren immer mehr zugenommen, während die Lebenskosten stiegen. Mit dem Volksbegehren sollen Gesamtarbeitsverträge gefördert werden, in denen unter anderem ein Mindestlohn von 22 Franken pro Stunde festgeschrieben ist. 400'000 Menschen - zwei Drittel davon sind Frauen - verdienen gemäss dem Gewerkschaftsbund weniger als 4000 Franken im Monat. Diese Lohnuntergrenze solle durch die Initiative nun festgeschrieben werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|