![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mehr Schweizer übernachten in Schweizer HotelsNeuenburg - Die Schweizer Hotels und Kurstätten haben im Februar 1,5 Prozent mehr Übernachtungen verzeichnet als im Vorjahresmonat. Genährt wurde das Wachstum vor allem durch eine grössere Nachfrage aus dem Inland. Die Mehrheit der Tourismusregionen konnte zulegen.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 5. April 2012 / 10:20 h
![]() Insgesamt belief sich die Zahl der Logiernächte im Februar auf 3,1 Millionen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. 1,5 Millionen gingen auf das Konto von inländischen Gästen, was einer Zunahme um 7,5 Prozent gegenüber dem Februar 2011 entspricht.
Bei den Gästen aus dem Ausland hingegen war ein Rückgang um 3,7 Prozent auf 1,6 Millionen Übernachtungen zu verzeichnen. Insbesondere die Anzahl der Hotelübernachtungen von europäischen Touristen ging zurück, und zwar um 5,4 Prozent oder 72'000 Logiernächte. Grund dafür dürfte der anhaltend starke Schweizer Franken sein.
![]() ![]() Weniger europäische Touristen gastieren in den Schweizer Hotels. /
![]() ![]() Briten bleiben fern Die deutlichste Abnahme verbuchte dabei das Vereinte Königreich mit einem Minus von 32'000 Logiernächten. Es folgen die Niederlande mit 22'000 und Deutschland mit 10'000 weniger Übernachtungen. Mehr Logiernächte gingen dagegen auf das Konto von Belgien mit einem Zuwachs von 26'000 Übernachtungen. Bei den Tourismusregionen konnte die Mehrheit zulegen; 9 der gesamthaft 13 vom BFS erhobenen Regionen verzeichneten ein Wachstum. Am stärksten war dieses in der Ostschweiz mit einem Plus von 15'900 Logiernächten. Dahinter folgen die Region Basel mit 13'600 und das Graubünden mit 11'000 zusätzlichen Übernachtungen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|