![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nokia Siemens Networks streicht in der Schweiz 40 StellenZürich - Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks streicht im Zuge des weltweiten Sparkurses 40 Stellen in der Schweiz. NSN Schweiz wolle die Restrukturierung für alle Schweizer Niederlassungen bis Ende Jahr abschliessen, sagte eine Sprecherin am Donnerstag.knob / Quelle: sda / Donnerstag, 12. April 2012 / 19:05 h
![]() Sie bestätigte damit einen Bericht des Online-Portals inside-it.ch. Derzeit beschäftigt der Telekomausrüster in der Schweiz 220 Mitarbeitende. Bei der Gründung zählte NSN hierzulande noch 400 Mitarbeitende.
Der Entscheid zum Stellenabbau ist gemäss der Sprecherin bereits im Februar im Rahmen eines Konsultationsverfahrens getroffen worden.
![]() ![]() Bereits im November vergangenen Jahres hatte NSN einen harten Sparkurs bekannt gegeben. /
![]() ![]() NSN versuche, die Angestellten mit Hilfe eines Sozialplans und anderer Massnahmen zu unterstützen. Bereits im November vergangenen Jahres hatte NSN einen harten Sparkurs bekannt gegeben. Dabei sollen in den nächsten zwei Jahren weltweit 17'000 Stellen gestrichen werden. Später war gar von 20'000 Jobs die Rede. Damit sollten die Wettbewerbsfähigkeit und die Rentabilität verbessert werden, hiess es. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|