![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nokia baut weitere 4000 Stellen abHelsinki - Der kriselnde Handyriese Nokia streicht erneut Tausende Stellen. Weitere 4000 Arbeitsplätze sollen in Finnland, Ungarn und Mexiko wegfallen. Ein Teil der Produktion von Smartphones soll nach Asien verlegt werden, wodurch die Kosten weiter gedrückt werden.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Februar 2012 / 12:11 h
![]() Der Stellenabbau soll in mehreren Phasen im Laufe des Jahres erfolgen, teilte der finnische Konzern mit. Insgesamt summiert sich damit der Stellenkahlschlag auf 14'500 Arbeitsplätze. Im Telefongeschäft muss damit acht Prozent der Belegschaft gehen.
Im traditionellen Handygeschäft hat Nokia den rechtzeitigen Einstieg auf die beliebten Smartphones verschlafen und kämpft nun mit sinkenden Marktanteilen.
![]() ![]() Nokia hat technologische Entwicklungen bei den Smartphones verschlafen. /
![]() ![]() Im Schlussquartal war der Gewinn um mehr als 70 Prozent eingebrochen. Erst im vergangenen September hatte Nokia die Schliessung eines rumänischen Werks angekündigt. Auch die Gemeinschaftsfirma mit Siemens, der Netzwerkbauer Nokia Siemens Networks (NSN), dreht zurzeit an der Sparschraube und kündigte zum Jahresanfang die Streichung jeder dritten Stelle in Deutschland an. Insgesamt baut Nokia-Chef Stephen Elop damit 30'000 Arbeitsplätze ab. Einschliesslich des Nokia Siemens-Geschäfts beschäftigte der Konzern Ende vergangenen Jahres 130'000 Mitarbeiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|