![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Getestete Lebensmittel aus Japan sind nicht radioaktiv belastetBasel - Das Basler Kantonale Labor hat 99 Lebensmittel aus Japan auf mögliche radioaktive Belastungen geprüft. Darunter waren Tees, Soja, Fische aus dem Pazifik, Suppen und andere Esswaren. Alle Produkte waren einwandfrei, teilte das Labor am Montag mit.knob / Quelle: sda / Montag, 16. April 2012 / 11:40 h
![]() Nach den Reaktorunfällen in Fukushima erliessen die EU und die Schweiz verschärfte Importbedingungen für Lebens- und Futtermittel aus Japan. Seit Mai 2011 untersuchte das Basler Labor Proben japanischer Herkunft, um festzustellen, ob die von den japanischen Behörden ergriffenen Massnahmen für den Export greifen.
Zwar enthielten einzelne Erzeugnisse Spuren von Radiocäsium und -strontium, heisst es im Bericht.
![]() ![]() Das Basler Kantonale Labor hat 99 Lebensmittel aus Japan auf mögliche radioaktive Belastungen geprüft. /
![]() ![]() Diese lagen jedoch weit unterhalb des entsprechenden Grenzwertes. Das Basler Labor hält fest, dass die Untersuchungen «bis heute keine erhöhten Werte» ergaben. Das Monitoring von Lebensmitteln aus Japan werde fortgesetzt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|