![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Immer mehr «Dürre-Zonen» in GrossbritannienLondon - Das eigentlich für sein Regenwetter berüchtigte Grossbritannien leidet zunehmend unter Trockenheit: In halb England herrscht inzwischen Wasserknappheit, wie die Umweltbehörde am Montag mitteilte.knob / Quelle: sda / Montag, 16. April 2012 / 13:58 h
![]() Die Umweltbehörde registrierte 17 weitere Grafschaften im Südwesten und im Landesinneren als «Dürre-Zonen», nachdem sie dies bereits Gegenden in London, im Südosten, im Osten und im Norden attestiert hatte.
Die Wasserversorgung sei zwar nicht gefährdet. Dennoch stehe womöglich eine «längere Trockenperiode» bevor, die die Tier- und Pflanzenwelt bedrohe, warnte Behördenvertreter Trevor Bishop.
![]() ![]() Grossbritanien steht womöglich eine «längere Trockenperiode» bevor, die die Tier- und Pflanzenwelt bedrohe, sagt Behördenvertreter Trevor Bishop. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die Behörde rief zum sparsameren Umgang mit Wasser auf. Nach zwei trockenen Wintern seien die Flüsse ausgetrocknet und Grundwasservorkommen deutlich zurückgegangen. In Teilen Englands hatte es im Winter, in dem sich die Grundwasservorräte normalerweise erholen, nur 60 Prozent der durchschnittlichen Regenfälle gegeben. Wegen der Wasserknappheit gilt im Süden und im Osten Englands bereits ein «Gartenschlauch-Verbot»: Die Menschen dort dürfen ihre Gärten vorerst nicht mehr bewässern, um Wasser zu sparen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|