![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für Hungernde in SahelzoneDakar - Für ihren Kampf gegen die drohende Hungersnot in der Sahelzone haben mehrere Hilfsorganisationen eine deutliche Aufstockung der Mittel gefordert. Wegen einer «riesigen Lücke» bei den Mitteln für Hilfsprojekte seien in den kommenden Monaten Millionen Menschen von Hunger bedroht.fest / Quelle: sda / Montag, 23. April 2012 / 18:43 h
![]() Dies erklärten die Organisationen Oxfam, Save the Children, World Vision und Action Contre la Faim am Montag. Demnach konnten die Hilfsorganisationen bislang erst 52 Millionen Dollar (rund 47 Millionen Franken) zusammentragen. Insgesamt werden jedoch 250 Millionen Dollar für Nothilfeprojekte für sechs Millionen Menschen in der Region benötigt.
Den Organisationen zufolge betrifft die Nahrungsmittelkrise derzeit vor allem den Tschad, Mali, Mauretanien und Niger.
![]() ![]() Die Nahrungsmittelkrise betrifft derzeit vor allem den Tschad, Mali, Mauretanien und Niger. /
![]() ![]() Aber auch Burkina Faso, der Senegal und nördliche Regionen von Nigeria und Kamerun seien bedroht, erklärten die Hilfsorganisationen in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. In der Sahelzone des Tschad habe der Anteil der akut unterernährten Menschen an der Bevölkerung bereits die kritische Grenze von 15 Prozent überschritten, sagte Patricia Hoorlbeke von Action Contre la Faim. Steve Cockburn von Oxfam verwies auf die zunehmend bedrohliche Situation für Familien in Westafrika. «Wir haben schon Frauen gesehen, die in Ameisenhaufen nach Körnern suchen mussten», sagte er. Die Vereinten Nationen hatten die internationale Gemeinschaft im Februar um Hilfsgelder in der Höhe von 725 Millionen Dollar für die Sahelzone gebeten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|