1996 gab es die bittere Final-Pleite gegen Deutschland nach dem «Golden Goal» von Oliver Bierhoff, 2004 im Halbfinal gegen das Sensations-Team aus Griechenland sollte sich das «Silver Goal» von Traianos Dellas fatal auswirken. Weniger gut läuft es für Tschechien seit der Abspaltung von der Slowakei an Weltmeisterschaften.
In der Qualifikation für Südafrika 2010 enttäuschte die Mannschaft bitter. Tschechien musste sogar dem tiefer eingestuften «Bruder» Slowakei den Vortritt lassen. Nach dieser Ernüchterung wurde Michal Bilek als Nationaltrainer installiert.
Gründung Verband:
1901.
UEFA-Beitritt:
1954.
FIFA-Ranking:
26 (Stand 9. Mai 2012).
Bisherige Teilnahmen an EM-Endrunden (Tschechien und Tschechoslowakei):
7 (1960: Platz 3, 1976: Turniersieger nach 5:3-Finalerfolg im Penaltyschiessen über Deutschland, 1980: Platz 3, 1996: Platz 2 nach 1:2-Finalniederlage nach Verlängerung gegen Deutschland, 2000: Out in der Gruppenphase, 2004: Out in den Halbfinals gegen den späteren Europameister Griechenland, 2008: Out in der Gruppenphase). - Abschneiden in der abgelaufenen EM-Qualifikation: Platz 2 in der Gruppe I hinter Spanien und vor Schottland, Litauen und Liechtenstein. Barrage-Sieg gegen Montenegro (Gesamtskore 3:0).
Bester Torschütze in der abgelaufenen EM-Qualifikation:
Michal Kadlec (4 Tore).
Nationaltrainer:
Michal Bilek.
Michal Bilek: Vom Assistenten zum Chef
Bereits im zarten Alter von 17 Jahren gab Bilek sein Debüt in der ersten Mannschaft von Sparta Prag. Als polyvalenter Mittelfeldspieler, der bei der WM 1990 für die Tschechoslowakei sogar als Rechtsverteidiger zum Einsatz kam, machte er eine bemerkenswerte Karriere.
Michal Bilek ist seit 2009 tschechischer Nationaltrainer. /


Mit Sparta Prag wurde er viermal Meister und dreimal Cupsieger und als Trainer führte er den Klub zu einem Double.
Über die Position des Assistenten stieg er 2009 zum Chefcoach der tschechischen Nationalmannschaft auf. Über die Barrage gegen Montenegro schaffte Bilek mit dem Team die Qualifikation für die Endrunde. Sein Vertrag wurde vorzeitig bis 2014 verlängert.
Steckbrief von Michal Bilek (Tsch):
Geboren am 13. April 1965 in Prag.
Seit Oktober 2009 tschechischer Nationaltrainer.
Grösste Erfolge als Trainer: Tschechischer Meister und Cupsieger 2007 mit Sparta Prag.
Spielerkarriere: als Mittelfeldspieler (1982 bis 2000) in Tschechien und Spanien aktiv. Viermal Meister und dreimal Cupsieger mit Sparta Prag. 35-facher Internationaler.