![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Anschlag in Pakistan fordert mehrere TotePeshawar - Im Nordwesten Pakistans sind am Freitag bei einem Bombenanschlag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden mindestens 18 Menschen getötet, Ärzte und Spitäler sprachen von 16 Toten.alb / Quelle: sda / Freitag, 8. Juni 2012 / 16:01 h
![]() Über 40 Menschen wurden verletzt. Polizeiangaben zufolge war ein Bus mit Staatsangestellten das Ziel des Anschlags am Rande der Millionenstadt Peshawar, der Hauptstadt der Provinz Khyber-Pakhtunkhwa. Im Bus hätten zahlreiche Mitarbeiter der Regierung, aber auch normale Bürger gesessen, sagte der Informationsminister der Provinz, Mian Iftikhar Hussain. Nach seinen Angaben war die Bombe an der Unterseite des Busses angebracht und wurde per Fernsteuerung gezündet.
Unter den Opfern waren laut einem Polizeisprecher sechs Frauen und ein Mädchen. Fünf der Verletzten schwebten in Lebensgefahr. Örtliche Fernsehsender zeigten Aufnahmen, wie Einheimische die Opfer ins Spital brachten und die Verletzten von Pflegerinnen und Ärzten versorgt wurden.
Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat. Es war der schwerste Anschlag in Peshawar seit Monaten. Peshawar grenzt an eine Stammesregion, in der Aufständische in den vergangenen fünf Jahren wiederholt Anschläge verübt haben. Die Gewalt hat im vergangenen Jahr abgenommen, dennoch sind extremistische Gruppen nach wie vor aktiv. Seit 2007 wurden in Pakistan fast 5000 Menschen durch Anschläge getötet. Am Donnerstag waren bei einem Bombenanschlag vor einer Koranschule in der Stadt Quetta im Südwesten des Landes 15 Menschen getötet und über 50 Menschen verletzt worden.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|