Die Gewinner des vierten EM-Tages sind die Engländer. Denn unter Druck steht nun nicht primär das Team von Roy Hodgson, sondern Schweden. Die Skandinavier führten in Kiew gegen die Ukraine durch einen Treffer von Zlatan Ibrahimovic nur gerade während drei Minuten. In der 55. und 61. sorgte der angeschlagene Altmeister Andrej Schewtschenko mit einer Doublette für die durchaus verdiente Wende.
Englands 1:1 in Donezk gegen den Gruppenfavoriten aus Frankreich ist in die Kategorie «mit Glück erkämpft» einzuordnen. Innenverteidiger Joleon Lescott brachte die Engländer nach einer halben Stunde in Führung, neun Minuten später egalisierte Samir Nasri für die Franzosen. Frankreich war klar überlegen (15:1 Torschüsse), mehr als das 1:1 brachten die «Bleus» aber nicht zustande.
Resultate:
Frankreich - England 1:1 (1:1). Ukraine - Schweden 2:1 (0:0).
Rangliste:
1. Ukraine 3.
Andrej Schewtschenko spielte gross auf. /


2. England 1. 2. Frankreich 1. 4. Schweden 0.
Torschützenliste:
1. Alan Dsagojew (Russland), Mario Mandzukic (Kroatien) und Andrej Schewtschenko (Ukraine) je 2 Tore. 4. Antonio Di Natale (Italien), Cesc Fabregas (Spanien), Mario Gomez (Deutschland), Zlatan Ibrahimovic (Schweden), Nikica Jelavic (Kroatien), Michael Krohn-Dehli (Dänemark), Robert Lewandowski (Polen), Joleon Lescott (England), Samir Nasri (Frankreich), Roman Pawljutschenko (Russland), Vaclav Pilar (Tschechien), Dimitrios Salpingidis (Griechenland), Roman Schirokow (Russland) und Sean St. Ledger (Irland) je 1 Tor.
Gesperrte Spieler:
Sokratis Papastathopoulos (Griechenland) 1 Spiel Sperre (Gelb-Rote Karte).
Wojciech Szczesny (Polen) 1 Spiel Sperre (Rote Karte nach Notbremse).