![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schneider-Ammann sagt Merck-Serono-Streikenden Unterstützung zuGenf - Bundesrat Schneider-Ammann hat am Dienstag den Mitarbeitenden von Merck Serono in Genf Unterstützung zugesagt. Priorität sei, so viele Arbeitsplätze wie möglich in der Schweiz zu erhalten.knob / Quelle: sda / Dienstag, 12. Juni 2012 / 16:45 h
![]() Schneider-Ammann war zur 101. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz nach Genf gekommen. Rund 200 streikende Mitarbeitende von Merck Serono waren am Place des Nations versammelt, um zu protestieren. Bundesrat Schneider Ammann widmete ihnen einige Minuten.
![]() ![]() Wie die Mitarbeitenden sei auch er enttäuscht gewesen, als er von der Schliessung des Standorts Genf erfahren habe. /
![]() ![]() Wie die Mitarbeitenden sei auch er enttäuscht gewesen, als er von der Schliessung des Standorts Genf erfahren habe. Das Volkswirtschaftsdepartement, dem er vorsteht, habe Einsitz in einer entsprechenden Task Force zusammen mit Vertretern des Kantons Genf, des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) sowie der Kommission für Technologie und Innovation (KTI). Diese Task Force hat sich am Dienstag zur ersten Sitzung getroffen. Er sei weiter beeindruckt über die Qualität der Vorschläge, die von den Sozialpartnern eingereicht worden seien, um Arbeitsplätze zu erhalten, sagt Bundesrat Schneider-Ammann weiter. Er hoffe, dass diese Vorschläge dazu beitragen können, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|