![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Junge Schweizer reisen im Sommer nicht weitBern - Die Schweiz ist das beliebteste Reiseziel unter einheimischen jungen Erwachsenen. Gemäss einer repräsentativen Umfrage verbringen 27 Prozent der 18- bis 30-Jährigen diese Sommerferien in ihrem Heimatland, wie der Internetvergleichsdienst comparis.ch am Dienstag mitteilte.alb / Quelle: sda / Dienstag, 26. Juni 2012 / 09:29 h
![]() Ebenfalls hoch in der Gunst der jungen Schweizer Urlauber steht Italien, das 18 Prozent der Befragten als Reisedestination angaben. Nach Frankreich und Spanien wollen je 16 Prozent, nach Deutschland reisen 12 Prozent. In die USA oder nach Kanada fliegen insgesamt rund 8 Prozent.
Die jungen Schweizerinnen und Schweizer suchen in den Ferien vor allem emotionale Erlebnisse. Neun von zehn Befragten sagten, sie wollten sich frei fühlen, sich entspannen und Zeit mit Freunden, Partner oder Familie verbringen.
![]() ![]() Junge Erwachsene bleiben auch im Sommer gerne in der Schweiz. /
![]() ![]() Ähnlich stark verbreitet sei zudem der Wunsch, Neues zu entdecken, die Natur zu erleben oder gut zu essen, schreibt comparis.ch. Am allerwenigsten erwarten die jungen Erwachsenen ein Liebesabenteuer (26 Prozent), Weiterbildung (35 Prozent) oder Animation (37 Prozent). Die Umfrage führte das Marktforschungsinstitut Publitest Mitte Juni im Auftrag von comparis.ch durch. An der Online-Befragung nahmen 1100 Personen aus der West- und Deutschschweiz teil, die angaben, diesen Sommer in die Ferien zu fahren. Die Befragten waren zwischen 18 und 30 Jahre alt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|