![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bauboom in der Schweiz nimmt kein EndeNeuenburg - Der Bauboom in der Schweiz hält an. Im vergangenen Jahr wurde für 59,5 Milliarden Franken gebaut. Die Bauausgaben sind damit gegenüber 2010 um 4,7 Prozent gestiegen.alb / Quelle: sda / Montag, 16. Juli 2012 / 12:00 h
![]() Unter Berücksichtigung einer geschätzten Bauteuerung von 2,2 Prozent stiegen die realen Bauausgaben um 2,5 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. 2010 hatte das nominale Plus 4,5 Prozent betragen.
Ein Ende des Baubooms ist nicht in Sicht: Die für 2012 gemeldeten Bauvorhaben deuten auf eine weitere Erhöhung der Bauausgaben hin: Das BFS rechnet bei den Bauinvestitionen in Neubauprojekte mit einem Anstieg um 4,1 Prozent, bei den Umbauprojekten sogar mit einem Plus von 7,5 Prozent. Damit bestätigt sich ein Trend des vergangenen Jahres: 2011 haben die Investitionen in Umbauprojekte um 9 Prozent zugenommen auf 18,6 Mrd. Franken. Für Neubauprojekte wurden 36 Mrd. Fr.
![]() ![]() Kein Ende des Baubooms in der Schweiz in Sicht. /
![]() ![]() aufgewendet, 2,7 Prozent als im Vorjahr. Im Hochbau nahmen die Bauinvestitionen (ohne öffentliche Unterhaltsarbeiten) um 5,5 Prozent auf rund 45 Mrd. Fr. zu. Im Tiefbau fiel die Zunahme mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 9,6 Mrd. Fr. schwächer aus. Während öffentliche Auftraggeber für Verkehrs- und Kommunikationsprojekte mehr ausgaben, reduzierten Private ihre Tiefbau-Investitionen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|