Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Nelson Mandela feiert 94. Geburtstag
Kapstadt - Glückwünsche aus dem Weissen Haus und ein Geburtstagsständchen von zwölf Millionen Schulkindern: Der südafrikanische Freiheitskämpfer Nelson Mandela ist am Mittwoch 94 Jahre alt geworden.
alb / Quelle: sda / Mittwoch, 18. Juli 2012 / 12:43 h
Er habe der Welt «die aussergewöhnliche Macht von Gewaltfreiheit und Toleranz» gezeigt, heisst es in der Grussbotschaft von US-Präsident Barack Obama an Mandela. In ganz Südafrika sangen um 8.00 Uhr morgens die Schulkinder ein Geburtstagsständchen für den greisen Friedensnobelpreisträger. Südafrikas Nationalheld selbst beging seinen Ehrentag zurückgezogen in seinem Heimatort Qunu in der Provinz Ostkap. Der frühere US-Präsident Bill Clinton und seine Tochter Chelsea hatten Mandela am Dienstag besucht und ihm zum Geburtstag gratuliert.
Clinton, Obama und zwölf Millionen Schulkinder gratulieren Mandela. /
Clinton verbrachte eine Stunde bei dem südafrikanischen Ex-Präsidenten, der zuvor im rassistischen Apartheid-System 27 Jahre im Gefängnis verbracht hatte. «Mandelas Leben ist einer der wichtigsten Lebensläufe in der Geschichte der Zivilisation», sagte Clinton beim Besuch einer Grundschule. «Er hat uns alle viel über das Leben gelehrt und wie man Widrigkeiten überwindet.» Im Madison Square Garden in New York sollten später am Tag bei einem Konzert zum «Internationalen Mandela-Tag» Jazz- und Popstars wie Aretha Franklin, Wyclef Jean und Queen Latifa auftreten. Auch beim Start der Mittwoch-Etappe des Radrennens Tour de France sollte Mandela gedacht werden.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. Fortsetzung
Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung
Modell für die ganze Welt? Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen.
Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Content Creator (80-100%)Was du bewegst . Du vergrösserst die GS1 Community durch deine smarte Content Creation . Du baust unsere Präsenz digital und crossmedial aus . Du... Fortsetzung