![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Arbeitslosigkeit steigt trotz StellenzuwachsWashington - Die US-amerikanische Wirtschaft hat im Juli mehr Stellen geschaffen als erwartet. Die Beschäftigtenzahl nahm mit 163'000 so stark zu wie seit Februar nicht mehr.bert / Quelle: sda / Freitag, 3. August 2012 / 23:23 h
![]() Dies teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten ein Plus von 100'000 erwartet. Im Juni waren nach revidierten Daten nur 64'000 neue Stellen geschaffen worden.
Trotz des Anstiegs kletterte die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 8,3 Prozent. Der Grund liegt laut dem Ministerium darin, dass sich mehr Menschen für den Arbeitsmarkt zurückgemeldet haben, wodurch die Arbeitslosigkeit anstieg.
Die Quote verharrt damit seit mehr als zwei Jahren über der Marke von acht Prozent - das hat es seit der Grossen Depression in den Dreissiger Jahren nicht mehr gegeben.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|