![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Flughafen Zürich im AufwindZürich - Die Flughafen Zürich AG hat im ersten Halbjahr 2012 deutlich mehr verdient: Der Gewinn stieg um 9,1 Prozent auf 80,2 Mio. Franken. Das Passagieraufkommen nahm um 3,1 Prozent auf 11,8 Millionen zu.alb / Quelle: sda / Dienstag, 21. August 2012 / 09:33 h
![]() Der Umsatz lag mit 457 Mio. Franken um 5,8 Prozent über dem Vergleichswert der Vorjahresperiode. Für das gesamte Jahr 2012 erwartet die Flughafen Zürich AG eine Zunahme der Passagierzahlen um rund 2,5 Prozent, wie sie am Dienstag mitteilte. Sie rechne mit einem Gewinnwachstum von 5 bis 10 Prozent.
Weniger Flugbewegungen, weniger Fracht Von Januar bis Juni nutzten 11,8 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich als Ausgangs-, Umsteige- oder Zielort ihrer Flugreise. Die Anzahl Lokalpassagiere erhöhte sich um 2,5 Prozent und die Zahl der Transferpassagiere um 4,4 Prozent. Der Anteil an Umsteige- oder Transferpassagieren an der Gesamtpassagierzahl lag im ersten Halbjahr bei 34,8 Prozent. Die Anzahl Flugbewegungen nahm um 3,1 Prozent auf 133'873 Starts oder Landungen ab. Die Sitzplatzauslastung pro Flugbewegung stieg von 70,6 Prozent auf 72,5 Prozent. Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flugbewegung erhöhte sich um 5 Prozent auf 103,3 Passagiere.![]() ![]() Mehr Passagiere und mehr Gewinn für Flughafen Zürich. /
![]() ![]() Die am Flughafen Zürich umgeschlagenen Frachtgüter gingen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 0,3 Prozent auf 210'211 Tonnen zurück. Neue Einkaufsangebote Beim Umsatz von 457 Mio Fr. erhöhten sich die Erträge im Fluggeschäft um 3,7 Prozent auf 283,7 Mio. Franken. Die Erträge im Nicht-Fluggeschäft nahmen um 9,5 Prozent auf 173,3 Mio. Fr. zu. Die verschiedenen neuen Einkaufsangebote und Restaurants führten insgesamt zu einer Erhöhung der Kommerzumsätze um 6,8 Prozent auf 246,3 Mio. Franken. Während die Umsätze auf der Luftseite um 13,5 Prozent stiegen, nahmen sie auf der Landseite um 0,4 Prozent ab. Dies hänge unter anderem mit verschiedenen Umbautätigkeiten zusammen, heisst es in der Mitteilung.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|