Mittwoch, 27. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Ihre Engel & Völkers Immobilie in Freienbach am Zürichsee

Produktiv im Homeoffice - effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren

Mehrsprachige Kommunikation im Geschäftsumfeld

Kleine Geschäfte, grosse Träume: Strategien zur Umsatzsteigerung

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

«Neoncore» - Neon-Objekte von Emanuel Mooner

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Kommunikation

Sicherheit im Internet: Nur jeder fünfte verwendet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Boulevard

Die Auswirkungen frühzeitiger Spracherziehung auf die kognitive Entwicklung

Matcha-Tee: Die richtigen Utensilien für höchsten Genuss

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis

Die Vorteile der klinischen Ernährung von Abbott Nutrition

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.tempostrecke.info  www.endspurt.eu  www.kendagors.ch  www.ambitionen.de  www.kilometern.net  www.wettkampfgeschehen.org  www.parcours.at  www.austragung.com  www.bahnlaeuferin.info  www.klassikers.eu  www.qualitaeten.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Sabine Fischer gelingt der Befreiungsschlag

Sabine Fischer und Michael Ott gewinnen in Rahmen des Greifenseelaufs die Schweizer Meistertitel im Halbmarathon. Fischer rettet als Tagessiegerin ihre bislang missratene Saison.

bg / Quelle: Si / Samstag, 22. September 2012 / 20:02 h

Als Tagesschnellster der 33. Austragung des Klassikers von Uster liess sich der Kenianer Jacob Kendagor in der Rekordzeit von 1:01:14 Stunden feiern. Der 28-Jährige stellte auf den 20,0975 km um den Greifensee sogar eine persönliche Bestzeit auf. Der Parcours gilt zwar als idyllisch und attraktiv, wegen der Naturwege hängt ihm aber nicht das Attribut «Autobahn» an. Auf einer Tempostrecke und mit der Unterstützung anderer Läufer hätte Kendagors Leistung wohl genügt, um die Weltklasse-Marke von einer Stunde zu unterbieten. Mit Sabine Fischer (1:13:18) gewann erstmals seit Daria Nauer im Jahr 1996 (1:12:30) wieder eine Schweizerin den Halbmarathon der Frauen. Im Endspurt rang sie die Kenianerin Nancy Koech nieder. Fischer hatte erst auf den letzten Kilometern zur Leaderin aufgeschlossen und stellte im Finish ihre Qualitäten als Bahnläuferin unter Beweis.

Pause bis November

«Dieser Erfolg bedeutet mir viel», sagte die Glarnerin. Diesen Sommer war die 39-Jährige mit ihren Olympia-Ambitionen über 5000 m kläglich gescheitert. «Ich wusste, dass die Form stimmt, aber ich brachte sie nicht auf die Bahn. Das hat mir schwer zu schaffen gemacht», gestand sie. Die Olympia-Neunte von Sydney 2000 (1500 m) legt nun eine Pause ein und kehrt im November für die ausstehenden Post-Cup-Rennen ins Wettkampfgeschehen zurück. Bis zu diesem Zeitpunkt will sie auch Klarheit erhalten, ob sie die EM 2014 in Zürich ins Visier nimmt. Ott feierte mit 30 Jahren seinen ersten Schweizer Meistertitel. «Das Resultat gibt die Bestätigung, dass der Fahrplan stimmt», sagte der Läufer des TVU Zürich. Der Schreiner hat sein Arbeitspensum reduziert und will an den EM 2014 mit dem Schweizer Marathon-Team starten.

Resultate:


Männer: 1. Jacob Kendagor (Ken) 1:01:14 (Streckenrekord, zuvor Moses Tanui/Ken 1:01:40/1996). 2. Tadesse Abraham (Eri/LC Uster) 1:03:41. 3. Oqubit Berhane (Eri) 1:04:24. - Ferner: 10. (SM-1./1. Post-Cup) Michael Ott (TVU Zürich) 1:07:02. 13.



Sabine Fischer gewinnt den Schweizer Meistertitel. (Archivbild) /

(SM-2./2.) Jérôme Schaffner (FSG Bassecourt) 1:07:47. 15. (SM-3./3.) Patrick Wieser (Aadorf) 1:08:09. Frauen: 1. Sabine Fischer (LC Rapperswil-Jona) 1:13:18,2. 2. Nancy Koech (Ken) 1:13:19,9. 3. Tetjana Wernigor (Ukr) 1:13:57. - Ferner: 6. (SM-2./2. Post-Cup) Martina Strähl (LV Langenthal) 1:15:59. 7. (SM-3./3.) Ursula Spielmann-Jeitziner (All Blacks Thun) 1:16:22.

Zwischenstand (3/6):


Männer: 1. Schaffner 50. 2. Mario Bächtiger (STV Eschenbach) 43. 3. Philipp Bandi (GG Bern) 42. - Ferner: 5. Ott 25.
Frauen: 1. Fischer 65. 2. Valérie Lehmann (TV Bösingen) 50. 3. Mirja Jenni (TVL Bern) 49.

In Verbindung stehende Artikel




Kreienbühl und Fischer in der Pole-Position im Post-Cup





Aufsteiger der Woche: Stimmen und Rennen

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Leichtathletik

EM-Limiten - aber keine für Olympia Mit Jonas Fringeli und Ellen Sprunger erfüllen in Götzis zwei Schweizer Mehrkämpfer die Limite für die EM in Amsterdam. Für eine Olympia-Qualifikation reichen die Leistungen aber nicht. Fortsetzung


Hürdensprinterin Harrison verpasst Weltrekord knapp Die amerikanische Hürdensprinterin Kendra Harrison zeigt sich zwei Monate vor den den Olympischen Spielen gut in Form und verpasst den Weltrekord beim Diamond-League-Meeting in Eugene nur knapp. Fortsetzung


Hussein überzeugt nicht restlos Kariem Hussein belegt beim Diamond-League-Meeting in Eugene im Bundesstaat Oregon Rang 6. Der Europameister über 400 m Hürden durchmisst die Bahnrunde in mässigen 49,47 Sekunden. Fortsetzung


Kambundji brilliert in Weinheim Mujinga Kambundji durchmass im deutschen Weinheim die 100 m in 11,14 Sekunden. Die Schweizer Rekordhalterin realisierte die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. Fortsetzung


Pasternack nach Einbürgerung Rekordhalterin Die Speerwerferin Nadja-Marie Pasternack (TV Unterstrass) hat die Bestätigung ihrer Einbürgerung per 20. Mai erhalten. Fortsetzung


Sport

Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung


Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung


Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen geschätzt. Diese Aktivität bietet nicht nur eine grossartige Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Körper und Geist zu trainieren. Wenn du ein Anfänger im Stand Up Paddling bist, ist hier ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, einen guten Start zu bekommen. Fortsetzung


Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30% für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach Vereinbarung gesucht. Wir sind ein Schweizer...   Fortsetzung

Personal Trainer 50-100% Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen....   Fortsetzung

Bademeister/ in mit technischer Verantwortung (80-100%) Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun Zuständig für die Umsetzung der hygienischen...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal) Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das...   Fortsetzung

Sportartikelverkäufer mit kaufm. Kenntnissen m/ w (mind. 40 - 100 %) Deine vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben: Du bedienst und berätst aktiv unsere Kundschaft im Ladengeschäft und am Telefon  Verkauf von...   Fortsetzung

Fitness Instructor (w/ m/ d) Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben? Arbeitest du gerne im Team und verstehst es auf...   Fortsetzung

Allrounder Cinema & Bar / Bowling / Aushilfeprojektion (m/ w/ d) Allrounder Cinema & Bar / Bowling / Aushilfeprojektion (m/ w/ d) für wöchentliche Einsätze im Stundenlohn. Deine Einsatztage und Zeiten sind jeweils...   Fortsetzung