Als Tagesschnellster der 33. Austragung des Klassikers von Uster liess sich der Kenianer Jacob Kendagor in der Rekordzeit von 1:01:14 Stunden feiern. Der 28-Jährige stellte auf den 20,0975 km um den Greifensee sogar eine persönliche Bestzeit auf. Der Parcours gilt zwar als idyllisch und attraktiv, wegen der Naturwege hängt ihm aber nicht das Attribut «Autobahn» an. Auf einer Tempostrecke und mit der Unterstützung anderer Läufer hätte Kendagors Leistung wohl genügt, um die Weltklasse-Marke von einer Stunde zu unterbieten.
Mit Sabine Fischer (1:13:18) gewann erstmals seit Daria Nauer im Jahr 1996 (1:12:30) wieder eine Schweizerin den Halbmarathon der Frauen. Im Endspurt rang sie die Kenianerin Nancy Koech nieder. Fischer hatte erst auf den letzten Kilometern zur Leaderin aufgeschlossen und stellte im Finish ihre Qualitäten als Bahnläuferin unter Beweis.
Pause bis November
«Dieser Erfolg bedeutet mir viel», sagte die Glarnerin. Diesen Sommer war die 39-Jährige mit ihren Olympia-Ambitionen über 5000 m kläglich gescheitert. «Ich wusste, dass die Form stimmt, aber ich brachte sie nicht auf die Bahn. Das hat mir schwer zu schaffen gemacht», gestand sie. Die Olympia-Neunte von Sydney 2000 (1500 m) legt nun eine Pause ein und kehrt im November für die ausstehenden Post-Cup-Rennen ins Wettkampfgeschehen zurück. Bis zu diesem Zeitpunkt will sie auch Klarheit erhalten, ob sie die EM 2014 in Zürich ins Visier nimmt.
Ott feierte mit 30 Jahren seinen ersten Schweizer Meistertitel. «Das Resultat gibt die Bestätigung, dass der Fahrplan stimmt», sagte der Läufer des TVU Zürich. Der Schreiner hat sein Arbeitspensum reduziert und will an den EM 2014 mit dem Schweizer Marathon-Team starten.
Resultate:
Männer: 1. Jacob Kendagor (Ken) 1:01:14 (Streckenrekord, zuvor Moses Tanui/Ken 1:01:40/1996). 2. Tadesse Abraham (Eri/LC Uster) 1:03:41. 3. Oqubit Berhane (Eri) 1:04:24. - Ferner: 10. (SM-1./1. Post-Cup) Michael Ott (TVU Zürich) 1:07:02. 13.
Sabine Fischer gewinnt den Schweizer Meistertitel. (Archivbild) /


(SM-2./2.) Jérôme Schaffner (FSG Bassecourt) 1:07:47. 15. (SM-3./3.) Patrick Wieser (Aadorf) 1:08:09.
Frauen: 1. Sabine Fischer (LC Rapperswil-Jona) 1:13:18,2. 2. Nancy Koech (Ken) 1:13:19,9. 3. Tetjana Wernigor (Ukr) 1:13:57. - Ferner: 6. (SM-2./2. Post-Cup) Martina Strähl (LV Langenthal) 1:15:59. 7. (SM-3./3.) Ursula Spielmann-Jeitziner (All Blacks Thun) 1:16:22.
Zwischenstand (3/6):
Männer: 1. Schaffner 50. 2. Mario Bächtiger (STV Eschenbach) 43. 3. Philipp Bandi (GG Bern) 42. - Ferner: 5. Ott 25.
Frauen: 1. Fischer 65. 2. Valérie Lehmann (TV Bösingen) 50. 3. Mirja Jenni (TVL Bern) 49.