![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Seiler nicht in Spiezer Gemeinderat gewähltSpiez BE - Markus Seiler, Chef des Nachrichtendiensts des Bundes, wird nicht Gemeinderat von Spiez BE. Seiler machte bei den Gemeinderatswahlen vom Wochenende das schlechteste Resultat aller 28 Kandidierenden und zieht folglich nicht in die Exekutive seines Wohnorts ein.asu / Quelle: sda / Sonntag, 4. November 2012 / 15:15 h
![]() Im Fall einer Wahl hätte sich Seiler zwischen dem politischen Mandat und seinem Posten als Chef des Nachrichtendiensts entscheiden müssen. Die beiden Ämter wären nämlich nicht vereinbar gewesen, wie das VBS bekanntgab, als Seilers Kandidatur Mitte Oktober publik wurde.
Allerdings rechnete in Spiez kaum jemand mit Seilers Wahl und er selber war auch ohne Ambitionen angetreten. Es gehe nur darum, im Kampf um den Erhalt des einzigen FDP-Sitzes die Spitzenkandidatin der Partei zu unterstützen.
![]() ![]() Markus Seiler, Chef Nachrichtendienst des Bundes /
![]() ![]() Das sagte Mitte Oktober der Präsident der Spiezer FDP, der Seiler angehört. Das haben die Spiezer Freisinnigen nun auch geschafft, obwohl sie als einzige Partei ohne bisherige Gemeinderäte antraten. Den Sitz in der Exekutive holte sich Spitzenkandidatin Monika Lanz-Zehnder. Franz Arnold (SP) bleibt Gemeindepräsident der Berner Oberländer Gemeinde mit ihren rund 13'000 Einwohnern. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|