![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Swiss Life mit mehr PrämieneinnahmenZürich - Der Lebensversicherer Swiss Life hat in den ersten neun Monaten des Jahres mit 12,8 Mrd. Franken brutto praktisch gleich viele Prämieneinnahmen verzeichnet wie vor einem Jahr. Bei konstanten Wechselkursverhältnissen wären die Prämieneinnahmen sogar um 1 Prozent gestiegen, wie Swiss Life am Dienstag mitteilte.alb / Quelle: sda / Dienstag, 13. November 2012 / 08:17 h
![]() Während der Lebensversicherer in der Schweiz wuchs und 2 Prozent mehr Prämien verbuchen konnte, wurde in Deutschland und Frankreich in Euro gerechnet ein Rückgang von 4 respektive 2 Prozent verzeichnet. Im internationalen Versicherungsgeschäft stiegen die Einnahmen um 3 Prozent.
Harzig lief es Swiss Life mit der Tochtergesellschaft AWD. Der Umsatz des Finanzprodukteverkäufers sank im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent.
![]() ![]() Swiss Life mit gleich hohem Prämieneingang in neun Monaten wie 2011 /
![]() ![]() Von Januar bis September nahm AWD gerade einmal noch 340,2 Mio. Euro ein. Gewinnzahlen per Ende September teilte Swiss Life keine mit. Der Lebensversicherer vermeldete einzig eine Nettoanlagerendite auf dem Versicherungsportefeuille von 3,8 Prozent. Angesichts des anhaltenden Tiefzinsumfelds sei diese Entwicklung sehr positiv, hiess es in der Medienmitteilung von Swiss Life. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|