Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Karl Lagerfeld: Ich liebe Autos
Karl Lagerfeld (79) fotografierte eine Reihe von Autos für 'Rolls-Royce'.
alb / Quelle: Cover Media / Freitag, 16. November 2012 / 19:39 h
Der 'Chanel'-Designer verriet, warum er die Einladung annahm, für eine exklusive Ausstellung einige Exemplare der Luxuswagen zu fotografieren. Die Fotoserie entstand im Sommer im südfranzösischen Ramatuelle und heute präsentiert Lagerfeld im 'Rolls-Royce'-Hauptquartier in West Sussex, England. die Ergebnisse. Die Fotoreihe trägt den Namen 'A Different View' und gegenüber 'WWD' erklärte der Modemacher seine Leidenschaft: «Ich liebe schöne Autos - ich mag sie als Objekte. Die Fotos, die ich gemacht habe, sind konkrete Abstraktionen - ungewöhnliche Perspektiven, Detailaufnahmen der schimmernden Oberfläche und Geometrie der Autos.
Mode-Zar Karl Lagerfeld schwärmt für «wunderschöne Autos» - insbesondere für Exemplare der Luxusmarke 'Rolls-Royce'. /
Es dreht sich um die Reflexionen der Bäume und des Himmels auf einem Auto.»
Auf seiner Webseite veröffentlichte Lagerfeld ebenfalls eine Erklärung zu den Aufnahmen: «Ich kann nicht länger durchs Leben gehen ohne seine Abstraktion zu sehen. Ich sehe die Welt, Mode und Automobile durch die Linse meiner Kamera. Das hilft mir eine kritische Distanz zu meiner Arbeit aufrechtzuerhalten. Diese Herangehensweise hilft mir mehr, als ich es je für möglich gehalten hätte. Jede einzelne 'Rolls-Royce'-Aufnahme ist die abstrakte Repräsentation einer konkreten Wirklichkeit. Das technische Medium der Fotografie erweitert meine künstlerische Arbeit und hilft mir dabei, einen anderen Blick zu entwickeln.»Neben diesem Fotoprojekt arbeitete Karl Lagerfeld vor Kurzem noch an einem weiteren Auftrag und stellte eine Reihe von abstrakten Möbelfotos für die italienische Firma 'Cassina' fertig.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. Fortsetzung
EL1: Der elektrische Ur-Quattro Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den legendären Audi Sport Quattro aus den 1980er Jahren angelehnt ist. Das Fahrzeug wird von dem bayerischen Startup Elegend entwickelt und gebaut. 2021 auf der IAA in München vorgestellt, kommt es nun 2024 zur Auslieferung der ersten Modelle. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Product Manager/ ProjektleiterIn einer dynamischen Branche, die von Zutrittssystemen geprägt ist, agiert das Unternehmen mit einem flächendeckenden Service durch erfahrene... Fortsetzung
Product Manager 80-100% (m/ w)In der sich stetig wandelnden Welt der Industrie hebt sich dieses Unternehmen durch wegweisende Technologien und einen kundenorientierten Ansatz... Fortsetzung
Mitarbeiter Hausdienst 100% (m/ w/ d)Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für... Fortsetzung