Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Nestlé-Tochter übernimmt Spirig Pharma
Egerkingen SO - Der Lausanner Hautproduktehersteller Galderma übernimmt die Solothurner Spirig Pharma. Dies gaben die beiden Unternehmen am Mittwochvormittag bekannt. Nähere Details zur Übernahme sollen am Nachmittag an einer Medienkonferenz mitgeteilt werden.
laz / Quelle: sda / Mittwoch, 12. Dezember 2012 / 11:03 h
Bekannte Produkte aus dem Hause Spirig Pharma sind das Hautpflegemittel Excipial oder die Daylong-Sonnencrèmen. Hauptsitz des Unternehmens ist das solothurnische Egerkingen.
Gegründet im Jahr 1948, beschäftigt Spirig Pharma derzeit rund 270 Mitarbeiter in der Schweiz und führt dazu sechs Standorte im Ausland. 2011 wurde ein Jahresumsatz von 150 Mio. Fr.
Das Pharmaunternehmen ist nun im Besitz eines Hautprodukteherstellers. /
erzielt.
Galderma seinerseits scheint mit dem aktuellen Schritt die seit längerem verfolgte Politik der strategischen Übernahmen fortzuführen. So wurde etwa im vergangenen Jahr für 1,1 Mrd. Fr. die schwedische Konkurrenzfirma Q-Med gekauft. Galderma ist eine gemeinsame Tochter des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé und des französischen Kosmetikkonzerns L'Oréal.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. Fortsetzung
Juli 2023: Exporte sinken deutlich Der Schweizer Aussenhandel sank im Juli 2023 in beiden Verkehrsrichtungen. Die Exporte gingen gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 5,7 Prozent zurück, wobei das Minus eine breite Güterpalette traf. Die Importe sanken um 3,3 Prozent und befinden sich weiterhin auf einem negativen Trend. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 2,6 Milliarden Franken. Fortsetzung
Neuartige Antibiotika gegen resistente Bakterien entwickelt Es ist dringend erforderlich, dass die Medizin über neue Arten von Antibiotika verfügt, um resistente Bakterien bekämpfen zu können. Forscher der Universität Zürich haben in Zusammenarbeit mit der Firma Spexis Wirkstoffe entwickelt, die an einem neuen Angriffspunkt im Stoffwechsel der Bakterien wirken. Hierfür wurde eine natürlich vorkommende antibakterielle Substanz gezielt chemisch modifiziert. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter Gemäss den aktuell publizierten Tourismusprognosen, welche BAK Economics im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) erstellt, wird die Zahl der Übernachtungen in der Schweiz nach einem Rekordsommer im Winter 2023/24 nur leicht zunehmen auf 17.5 Mio. Logiernächte (+66'000, +0.4% gegenüber 2022/23). Fortsetzung
Senior Accountant (m/ w) 100%Unser Kunde vertritt eine Erfolgsgeschichte, die durch seine Hingabe zur Handwerkskunst und unübertroffene Qualität geprägt ist, lädt Geniesser auf... Fortsetzung
Supporter*in Kundendienst #1897Supporter*in Kundendienst #1897 Das erwartet dich Entgegennahme und Bearbeiten von administrativen Supportanfragen (Abwicklung von Retouren,... Fortsetzung