![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zu viel Salz schadet KindernBerlin - Zu viel Salz tut auch Kindern nicht gut: Zwei neue Studien deuten darauf hin, dass hoher Salzkonsum das Risiko für Bluthochdruck und Übergewicht erhöht. Kinderärzte warnen vor stark salzhaltigen Nahrungsmitteln.alb / Quelle: sda / Freitag, 14. Dezember 2012 / 09:19 h
![]() Laut einer US-Studie in der Zeitschrift «Pediatrics» steigert zu hoher Salzkonsum bei Kindern und Jugendlichen den Blutdruck. Besonders stark ist dieser Effekt demnach bei bereits übergewichtigen Teenagern. Und Kinder, die viel Salzhaltiges essen, neigen wiederum laut einer Untersuchung des deutschen Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund zu Übergewicht.
![]() ![]() Zu viel Salz erhöht das Risiko für Bluthochdruck bei Kindern /
![]() ![]() «Fast Food, Knabbereien wie Chips und gesalzene Nüsse, viele Fertiggerichte, Wurst und Käse sind stark gesalzen. Deshalb sollten Kinder nicht überwiegend solche Nahrungsmittel verzehren und vermeiden, Gerichte zusätzlich zu salzen», rät Ulrich Fegeler vom deutschen Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Ein Kind zwischen sieben und zehn Jahren benötigt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) pro Tag etwa 460mg Natrium und 690mg Chlorid - das entspricht etwa einer Messerspitze Salz. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|