Das Unternehmen News Group Newspapers (NGN) von Medienmogul Rupert Murdoch habe eingewilligt, Grant eine «substanzielle Summe» als Entschädigung zu zahlen, erklärte der Anwalt lediglich.
Grant kündigte an, das Geld an den Opferverband «Hacked Off» zu spenden, der gegen das Eindringen der Presse in die Privatsphäre kämpft. «Es ist immer mein Ziel gewesen, sicherzustellen, dass Geld von Murdoch denjenigen zugute kommt, die von seinem Unternehmen belästigt wurden», liess der 52-jährige Filmstar über die Kampagne mitteilen.
Grant ist eines der berühmtesten Opfer des Abhörskandals bei der inzwischen eingestellten «News of the World».
Grant ist eines der berühmtesten Opfer des Abhörskandals. (Archivbild) /


Seither setzt er sich für eine Reform der Presse ein.
Dutzende Entschädigungszahlungen
Im vergangenen Jahr war Stück für Stück herausgekommen, dass Mitarbeiter der traditionsreichen «News of the World» über Jahre systematisch Telefone und Mailboxen zahlreicher Prominenter, Politiker und Soldaten abgehört und Polizisten bestochen hatten.
Die Zahl der Abhöropfer soll bei etwa 600 liegen. Murdochs NGN hat inzwischen dutzenden Opfern Entschädigungen gezahlt, darunter den Schauspielern Jude Law und Sienna Miller, dem Fussballspieler Ashley Cole und dem früheren Vize-Regierungschef John Prescott.