![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Japanischer Regierungschef Abe besucht umstrittenen Shinto-SchreinTokio - Der neue japanische Ministerpräsident Shinzo Abe hat am Sonntag einen umstrittenen Shinto-Schrein in Tokio besucht. Damit setzte er ein Zeichen für seine rechtsgerichteten Anhänger.asu / Quelle: sda / Sonntag, 13. Januar 2013 / 15:52 h
![]() Der Schrein erinnert an Kaiser Meiji, der Ende des 19. Jahrhunderts die Militarisierung Japans vorantrieb. Abe hatte den Schrein bereits während seiner ersten Amtszeit 2007 besucht.
![]() ![]() Ministerpräsident Japan, Shinzo Abe /
![]() ![]() Seitdem war die umstrittene Gedenkstätte von japanischen Regierungschefs gemieden worden. Zuvor hatte Abe erklärt, er wolle den Yasukuni-Schrein besuchen, in dem auch Kriegsverbrecher verehrt werden. Dass er nun lediglich den etwas weniger kontroversen Meiji-Schrein besuchte, könnte als Hinweis gedeutet werden, dass Abe die angespannten Beziehungen zu China nicht weiter belasten will. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|