![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Siebenjähriger kommt in New York mit Pistole zur SchuleNew York - Ein siebenjähriger Junge ist am Donnerstag in der US-Metropole New York mit einer Pistole im Gepäck zur Schule gekommen. Als die Schusswaffe entdeckt wurde, schloss die Polizei die betroffene Schule im Stadtteil Queens für etwa eine Stunde.knob / Quelle: sda / Freitag, 18. Januar 2013 / 09:55 h
![]() Weitere Angaben machte die Polizei nicht. So teilte sie etwa nicht mit, ob die Waffe geladen war. Es sei eine Untersuchung eingeleitet worden, hiess es lediglich.
![]() ![]() Es wurde nicht mitgeteilt ob die Waffe geladen war. (Symbolbild) /
![]() ![]() Bei einem Amoklauf an einer Grundschule in Newtown im Bundesstaat Connecticut waren Mitte Dezember 20 Kinder und sechs Erwachsene erschossen worden. Seither tobt in den USA wieder eine Debatte um das Recht auf den privaten Besitz von Schusswaffen. Am Mittwoch rief US-Präsident Barack Obama den Kongress dazu auf, ein Verkaufsverbot für Sturmgewehre, die viele Schüsse in kurzer Zeit abgeben können, und eine umfassende Überprüfung von Waffenkäufern zu beschliessen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|