![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Entführung von 5 Arbeitern in KolumbienBogotá - Im Zusammenhang mit der Entführung von fünf Arbeitern einer Mine in Kolumbien sind drei mutmassliche Mitglieder der Rebellengruppe ELN festgenommen worden. Zwei von ihnen seien minderjährig, teilte Präsident Juan Manuel Santos in Bogotá mit.bg / Quelle: sda / Montag, 21. Januar 2013 / 09:14 h
![]() Er erhoffe sich von den Festgenommenen Informationen über den Verbleib der Geiseln. Die Regierung lobte am Sonntag zudem eine Belohnung von 100 Millionen Pesos (rund 53'000 Fr.) für Hinweise auf ihren Aufenthaltsort aus. Die Armee sucht in der Bergregion unter anderem mit Helikoptern und Flugzeugen nach den Geiseln.
![]() ![]() Drei mutmassliche Mitglieder wurden festgenommen. (Symbolbild) /
![]() ![]() Zwischen 20 und 25 mutmassliche Mitglieder der Guerilla-Organisation Nationale Befreiungsarmee (ELN) hatten sich am Freitag Zugang zu der Mine in Norosi in der nördlichen Provinz Bolívar verschafft und die fünf Arbeiter verschleppt. Es handelt sich um zwei Peruaner, einen Kanadier und zwei Kolumbianer. Die ELN ist nach der FARC die zweitgrösste Rebellengruppe in Kolumbien und kämpft seit 1964 gegen die Regierung in Bogotá. Schätzungen der Behörden zufolge gehören der ELN rund 2500 Kämpfer an. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|