![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Israel will syrische ABC-Waffen verteidigenJerusalem - Israel will syrische Chemiewaffen nicht in die Hand militanter Gruppen fallen lassen. Dafür sei auch ein Präventivschlag denkbar, machte der stellvertretende Ministerpräsident Silvan Shalom am Sonntag im Militärradio deutlich.fest / Quelle: sda / Sonntag, 27. Januar 2013 / 22:35 h
![]() Falls radikale Gruppen - allen voran die libanesische Hisbollah - an solche Waffen kommen würden, ändere sich alles, sagte er: «Damit würde eine Linie überschritten, und ein anderer Ansatz wäre nötig.» Auf die Frage, ob dies auch einen Präventivangriff einschliesse, antwortete Shalom: «Diese Entscheidungen müssen wir treffen.»
Der Abgeordnete und ehemalige Vizechef des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Jisrael Hasson, sagte, Israel verfolge die Entwicklung in Syrien sehr genau.
![]() ![]() Der stellvertretende Ministerpräsident Israels Silvan Schalom. /
![]() ![]() Man werde nicht zulassen, dass die Chemiewaffen in die falschen Hände fallen würden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|