![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Regierung möchte AKW Mühleberg 2022 abschaltenBern - Für die bernische Kantonsregierung muss das Atomkraftwerk Mühleberg so rasch wie möglich, aber spätestens 2022 abgeschaltet werden. Das ist der Kernpunkt ihres Gegenvorschlags zur kantonalen Volksinitiative «Mühleberg vom Netz».tafi / Quelle: sda / Mittwoch, 6. März 2013 / 14:53 h
![]() Wenn das AKW Mühleberg - wie von den Urhebern der Volksinitiative verlangt - sofort abgeschaltet würde, bedeutete dies für den Kanton Bern ein «gewaltiges finanzielles Risiko». Das sagte die bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektorin Barbara Egger-Jenzer vor den Medien in Bern.
Zwar sei der Kanton Bern Mehrheitsaktionär des Mühleberg-Betreibers BKW. Er könne aber eine Abschaltung nicht verfügen. Er müsste sie erzwingen.
![]() ![]() Für die bernische Kantonsregierung muss das Atomkraftwerk Mühleberg so rasch wie möglich, aber spätestens 2022 abgeschaltet werden. /
![]() ![]() Weil sich die vom Kanton dafür zu beauftragenden Verwaltungsräte mit einem solchen Entscheid nicht gewinnorientiert verhielten, wäre der Kanton Bern gegenüber anderen Aktionären haftbar. Schadenersatzforderungen in dreistelliger Millionenhöhe könnten dadurch auf den Kanton Bern zukommen. Die Initiative «Mühleberg vom Netz» wurde im Februar 2012 von einer Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern nach der Katastrophe von Fukushima eingereicht. Schon im vergangenen Oktober gab die bernische Kantonsregierung bekannt, sie werde der Initiative einen Gegenvorschlag gegenüberstellen. Nun hat sie ihn verabschiedet und schickt ihn in eine Vernehmlassung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|