![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Umfrage: 49,5 Prozent sind für 1:12-Initiative der JUSOBern - Die 1:12-Initiative der JUSO stösst beim Stimmvolk auf Sympathie, findet aber keine absolute Mehrheit. In einer Umfrage von «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche» sprechen sich 49,5 Prozent für die Lohnbegrenzungs-Initiative aus, 40 Prozent sind dagegen, 10 Prozent unentschieden.asu / Quelle: sda / Sonntag, 10. März 2013 / 10:13 h
![]() Einzig die Wähler der SP stehen mit 71,7 Prozent Ja deutlich hinter dem Volksbegehren der Jungsozialisten. Die 1:12-Initiative verlangt, dass in einem Unternehmen der höchste Lohn das Zwölffache des tiefsten Lohns nicht überschreiten darf.
Sympathien geniesst das linke Volksbegehren aber auch bei Wählern von CVP (40 Prozent Ja, 51,1 Prozent Nein) und SVP (38,1 Prozent Ja, 50,5 Prozent Nein). Massiv abgelehnt würde die Initiative hingegen bei den FDP-Wählern - mit 69,2 Prozent Nein zu 22,9 Prozent Ja.
Durchgeführt hat die Umfrage das Institut Isopublic vom 20. Februar bis 7.
![]() ![]() Die 1:12-Initiative der JUSO findet keine absolute Mehrheit. /
![]() ![]() März 2013 bei 1152 Stimmberechtigten in der Deutsch- und Westschweiz. Die JUSO-Initiative «1:12 - Für gerechte Löhne» ist im März 2011 mit über 113'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden. Bundesrat und Nationalrat lehnen das Volksbegehren ab. Der Ständerat befasst sich als Zweitrat noch in der Frühlingssession mit der Initiative. Seine vorberatende Kommission empfiehlt ebenfalls ein Nein. Wann das Volksbegehren anschliessend an die Urne kommt, ist noch offen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|