![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Die SP ist gegen eine Aktivierung der VentilklauselBern - Die SP möchte die Einwanderung aus EU-Staaten in die Schweiz nicht kontingentieren. In den Augen von Parteipräsident Christian Levrat ist die Ventilklausel eine populistische Massnahme, die sich auf die mit dem freien Personenverkehr verbundenen Probleme nicht auswirkt.hä / Quelle: sda / Samstag, 16. März 2013 / 11:58 h
![]() Werde die Klausel auf alle EU-Staaten angewandt, nütze sie nicht viel. «Man verkauft der Bevölkerung ein Valium», sagte Levrat in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit der Westschweizer Zeitung «Le Temps». In Zahlen gesehen, wären die Auswirkungen der Ventilklausel marginal.
Gegen Lohn-Unterbietungen, Probleme auf dem Wohnungsmarkt oder überbeanspruchte Infrastrukturen richte die Ventilklausel nichts aus, gab Levrat zu bedenken.
![]() ![]() Die SP möchte die Einwanderung aus EU-Staaten in die Schweiz nicht kontingentieren. (Archivbild) /
![]() ![]() SP, Grüne und Mieterverband forderten im Zusammenhang mit der Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien bereits Massnahmen gegen steigende Mieten. Die SP hatte überdies gedroht, den freien Personenverkehr mit Kroatien abzulehnen, sollten die flankierenden Massnahmen nicht ausgebaut werden. Die SVP hat zu diesem Dossier das Referendum angekündigt. Ohne Antwort auf die innenpolitischen Fragen lasse sich eine Mehrheit im Volk nicht gewinnen, sagte Levrat. Er plädierte für Massnahmen bei den Arbeitsbedingungen sowie bei den Mietpreisen in Gebieten mit einem knappen Angebot an Wohnungen, für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und für eine echte Bildungspolitik. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|