Donnerstag, 21. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Produktiv im Homeoffice - effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren

Mehrsprachige Kommunikation im Geschäftsumfeld

Kleine Geschäfte, grosse Träume: Strategien zur Umsatzsteigerung

Innovative Finanzierungsmöglichkeiten beim Autokauf: Leasing, Kredite und mehr

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

«Neoncore» - Neon-Objekte von Emanuel Mooner

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Kommunikation

Sicherheit im Internet: Nur jeder fünfte verwendet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Boulevard

Die Auswirkungen frühzeitiger Spracherziehung auf die kognitive Entwicklung

Matcha-Tee: Die richtigen Utensilien für höchsten Genuss

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis

Die Vorteile der klinischen Ernährung von Abbott Nutrition

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.wegschauen.info  www.jaehrige.net  www.sexualakte.ch  www.mischung.at  www.maennern.org  www.trunkenheit.com  www.bestaetigung.info  www.freierschweine.net  www.lebensweg.ch  www.augenhoehe.at  www.unangepassten.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Lebensweg einer minderjährigen Prostituierten

Wien/Berlin - «Ich bin ganz normal, ausser, dass ich zwischen 14 und 18 etwa 500 bezahlte Sexualakte mit Männern hatte», schreibt Buchautorin Lisa Müller in ihrer neuen Autobiografie «Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich», die jetzt beim Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen ist.

li / Quelle: pte / Mittwoch, 27. März 2013 / 13:37 h

Gezwungen worden sei sie nicht, bestätigt sie auch Interview deutlich. Eine Mischung aus Bestätigung, dem Kick des Verbotenen und dem Reiz des Geldes sei es gewesen, erzählt die heute 20-Jährige. «Ich habe es weder unter Einfluss von Trunkenheit oder Drogen oder um Geld für Drogen zu haben, getan.» Das Buch biete ihr nun die Möglichkeit, andere junge Mädchen davor zu warnen, wie dieses Leben läuft. Denn am Ende berichtet sie von ihrer psychischen Zerstörung, die sie dazu bewogen hat, aufzuhören.

Wegschauen: Viele minderjährige Prostituierte

«Es gibt mehr minderjährige Prostituierte als man das glauben mag», erzählt sie. «Es ist unvorstellbar, dass es niemandem aufgefallen ist, weder in meinem privaten Umfeld noch in dem kleinen Dorf in Baden-Württemberg, in dem ich lebte.» Ihre Kontakte habe sie ausschliesslich über das Internet geknüpft.

Das Männerbild der jungen Frau hat sich durch die Prostitution gewandelt - und das nicht zum Guten. «Dieser gewisse lüsterne Blick ist entsetzlich», schildert sie. Dass erwachsene Männer gezielt nach extrem jungen Frauen Ausschau halten und sich das auf den Marktwert auswirke, findet sie widerlich. «Manche haben sich sogar den Ausweis zeigen lassen und fanden das besonders erregend, mit einer Minderjährigen rumzumachen.»

Eltern sollten sich mehr um Kinder kümmern

Müller sieht ihre Situation mittlerweile ohne jegliche Illusion. Das Buch sei ihre Therapie gewesen, um mit diesen Altlasten aufzuräumen. Dass sie damit so manche Menschen in ihrem Umfeld verstört hat, sei offensichtlich. «Es war nie meine Absicht, damit jemanden zu kränken oder mit meiner Beichte in ein schlechtes Licht zu rücken. Es ging mir nur darum, diesen Teil meiner Vergangenheit nicht länger zu verschweigen, sondern zu mir und meinem Leben zu stehen.»

Mittlerweile lebt Müller ein geregeltes Leben. Sie hat damit begonnen, ihre Ausbildung fortzusetzen und das Abitur nachzuholen. Später will sie Psychologie studieren. Ihr Privatleben läuft gut.



«Es gibt mehr minderjährige Prostituierte als man das glauben mag», erzählt die Buchautorin. (Symbolbild) /

Sie hat einen älteren Partner, der ihr auf gleicher Augenhöhe begegnet. Sie denkt auch darüber nach, später einmal selbst Kinder zu haben. «Ich weiss, dass es wichtig ist, Kindern konsequent Grenzen zu setzen und diese auch durchzusetzen. Das hat nichts damit zu tun, den Drang Neues zu entdecken, einzuschränken.»

Jugend verloren: Drang nach dem Unangepassten

Im Gegensatz zu einer recht normalen Kindheit sei die Jugend alles andere als durchschnittlich verlaufen. Sie hatte einen starken Drang danach, das Extreme, das Unangepasste auszuprobiern. «Ich verabscheute das Normale», erzählt sie. Der Drang nach der Anerkennung von aussen, von Männern, die älter waren und bereit waren, für Sex viel Geld zu bezahlen, machte sie an. Dadurch sei allerdings die unbeschwerte Jugend verloren gegangen.

Heute sieht sie in diesen Handlungen die mangelnde Selbstliebe. «Die Rechnung dafür war bitter und hoch», schildert sie. Dieser Teil des Buches sei ihr - wie auch die Abrechnung mit den Freiern - wichtig: «Das letzte Danke geht an die Freierschweine. Danke, dass ich euch kennengelernt habe. Danke, dass ihr es mir richtig besorgt habt und danke, dass ich noch lebe. Wacht endlich auf, Arschlöcher, denkt nach, bevor ihr etwas tut. Ihr habt meine Jugend zerstört, habt meine Seele auf Jahre krank gemacht. Nein, Aussreden wie 'Wenn du es nicht angeboten hättest, hätten wir es nicht getan' zählen nicht, denn ich war viel zu jung, um so etwas entscheiden zu können.»

 

 


In Verbindung stehende Artikel




One-Night-Stands können zu Depressionen führen





Urteil gegen Menschenhändler-Ring in Bern





Prostitution verweigert - Kopf weg

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Literatur

Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. Fortsetzung


Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder Im Tessin der 1940er-Jahre wurden mit «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» zwei Jugendromane geschaffen, die auch nach 80 Jahren nichts von ihrer Brisanz verloren haben. Die Werke stammen aus der Feder des deutschen Autorenpaars Lisa Tetzner und Kurt Kläber, welches vor den Nazis in die Schweiz geflüchtet ist. Fortsetzung


Sagen aus den Alpen Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun im Landesmuseum Zürich erzählt. Fortsetzung


Kultur

Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und soll 400 Millionen Dollar einbringen. Ihre Kollektion umfasst u. a. Werke von Mark Rothko, Piet Mondrian, Fernand Léger, Ed Ruscha, Jasper Johns. Als Höhepunkt kommt das Gemälde «Femme à la Montre» (1932) von Pablo Picasso unter den Hammer, das 120 Mio. Dollar erlösen kann. Fortsetzung


Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. Fortsetzung


Urteil: Computer alleine haben keinen Anspruch auf Urheberrecht In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. Fortsetzung


Boulevard

PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung


Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Leiter*in Fachbereich Bewegung & Sport (80 ?100 %) Der INGOLDVerlag produziert und entwickelt Lernmedien in den Bereichen Natur&Technik, Bewegung&Sport, Sprachen und Mathematik, Handschrift sowie...   Fortsetzung

Abteilungsleitung Room Service Ihre Aufgaben Verantwortlich für die personelle, organisatorische, planerische und finanzielle Führung des Room Service Teams mit insgesamt 20...   Fortsetzung

Content Creator (80-100%) Was du bewegst . Du vergrösserst die GS1 Community durch deine smarte Content Creation . Du baust unsere Präsenz digital und crossmedial aus . Du...   Fortsetzung

Leiter Gastronomie (m/ w) Das sind deine Aufgaben Du bist verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung sämtlicher Tätigkeiten in der Küche Du...   Fortsetzung

Content Marketing Manager #2727 Content Marketing Manager #2727 Das erwartet dich In dieser Funktion setzt du deine Leidenschaft für das Schreiben dazu ein, ansprechende und...   Fortsetzung

TEAMLEITER*IN ZOOSHOPS (80-100%) Ihre Aufgaben: Führung eines Teams von 18 Mitarbeitenden Verantwortung für den reibungslosen Tagesablauf in beiden Zooshops Koordination...   Fortsetzung

Webdesigner/ in, Webentwickler/ in WordPress, (w/ m/ d) 60 - 80 % (befristet bis: 31.12.2025) Migration der bestehenden Webseiten in neuen Webauftritt (in DE, FR, IT, EN), inkl. Erstellen von Seiten anhand von Templates und Vorgaben Die Arbeit...   Fortsetzung

Stv. Leiter/ Leiterin Gastronomie (m/ w/ d) Ihre Aufgaben Sicherstellung der Planung und Produktion von Gerichten und Speisen unter Berücksichtigung der gesetzlichen, betrieblichen Vorgeben...   Fortsetzung