Die Sängerin ('Crazy') meldete sich zu Wort, weil gerade in den USA das Oberste Gericht über die gleichgeschlechtliche Ehe urteilen soll, und für die Pop-Schöne ist klar, in welche Richtung das gehen sollte: «Wenn du liebst, solltest du in der Lage sein, einen Ring daran zu stecken», bezog sich Beyoncé Knowles in einer handgeschriebenen Nachricht auf ihren Riesenhit 'Single Ladies'. Schon vorher hatte die Musikerin dazu aufgerufen, die sogenannte Homo-Ehe rechtlich anzuerkennen, und veröffentlichte auf ihrer Facebook-Seite das dazugehörige Logo der Kampagne, das sie mit «Es ist an der Zeit! Gleichberechtigung! Heirate, wen du willst!» kommentierte.
Auch ihr Gatte Jay-Z unterstützt die Kampagne. Als sich Präsident Barack Obama im Mai 2012 für die gleichgeschlechtliche Ehe aussprach, lobte der Rapper ('99 Problems') sein Oberhaupt in einem CNN-Interview: «Das war richtig, was er gemacht hat.
Der Superstar möchte, dass Homosexuelle heiraten dürfen. /


Man sucht sich den aus, den man liebt. Das ist Privatsache. Es ist nicht anders als bei der Diskriminierung gegen Schwarze. Es bleibt Diskriminierung, so einfach ist das», verhehlte der Gatte von Beyoncé Knowles damals seine Meinung nicht.