![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Chinesische Kinos nehmen «Django Unchained» aus dem ProgrammPeking - In chinesischen Kinos ist der Film «Django Unchained» von US-Regisseur Quentin Tarantino bereits kurz nach Erscheinen wieder aus dem Programm genommen worden. Vermutlich zeigt er in den Augen der Behörden zu viel nackte Haut.tafi / Quelle: sda / Donnerstag, 11. April 2013 / 11:01 h
![]() Das Internetportal Sina zitierte aus einer Mitteilung an die Kinos, wonach der Film aus technischen Gründen nicht gezeigt werden könne. Vertreter der Filmindustrie sagten hingegen dem Portal, Nacktszenen hätten zu der plötzlichen Zensur geführt. Es sei unklar, wann der Film wieder auf der Leinwand zu sehen sei.
In einem Kino sei der Film nach nur einer Minute gestoppt worden, berichtete ein Nutzer des Kurzbotschaftendiensts Sina Weibo.
![]() ![]() In chinesischen Kinos ist der Film «Django Unchained» von US-Regisseur Quentin Tarantino bereits kurz nach Erscheinen wieder aus dem Programm genommen worden. /
![]() ![]() Ein anderer Nutzer vermutete, die Zensur könnte möglicherweise mit dem «gefährlichen» Thema des Films zusammenhängen - dem Aufstand von Unterdrückten: So sei die Hauptfigur von einem Sklavenhalter lange unterdrückt worden, bevor sie «im Namen von Liebe und Freiheit» rebelliert habe. «Django Unchained» war Tarantinos erster Film, der gemäss «The Hollywood Reporter» in China offiziell in den Kinos gezeigt werden sollte. Die für den Regisseur typischen Gewaltszenen hatten die offizielle Begutachtung durch die Behörden vor Veröffentlichung zunächst überstanden. Dank Raubkopien konnten zahlreiche chinesische Fans die Originalversion des Films bereits auf DVD oder im Internet sehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|