![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Chef Michael Hobmeier verlässt Valiant BankBern - Die Neupositionierung der Valiant Bank hat personelle Folgen: Der Chef, Michael Hobmeier, verlässt nach zehn Jahren die Bank.tafi / Quelle: sda / Mittwoch, 17. April 2013 / 20:29 h
![]() Hobmeier und das Unternehmen hätten sich entschieden, das Arbeitsverhältnis im gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen, schrieb Valiant am Mittwochabend in einer Mitteilung.
Hobmeier wird die Bank per 30. April verlassen. Vorübergehend wird Valiant dann vom stellvertretenden Geschäftsleiter Martin Gafner geleitet. Der langjährige Verwaltungsrat Paul Nyffeler wird ihn in strategischen Fragen beraten und unterstützen.
![]() ![]() Der Valiant Chef, Michael Hobmeier, verlässt nach zehn Jahren die Bank. (Archivbild) /
![]() ![]() Der Verwaltungsrat dankt in der Mitteilung dem scheidenden Bankchef für seine bisherigen Leistungen. Die Valiant Holding AG und die Valiant Bank AG haben Anfang März die neue Positionierung des Unternehmens als unabhängige überregionale, ausschliesslich in der Schweiz tätige Bank bekanntgegeben. Michael Hobmeier verlässt die Bank im Zug dieser Erneuerung, wie aus der Mitteilung hervorgeht. «Der Verwaltungsrat wird die weitere Entwicklung der Bank mit einer neuen Führungspersönlichkeit an der Spitze der operativen Führung umsetzen. Der Evaluationsprozess zur Nachfolgeregelung läuft. Über die Neubesetzung der CEO-Funktion wird Valiant zu gegebener Zeit informieren», schreibt Valiant. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|