Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Sucharbeiten im texanischen West weitgehend abgeschlossen
West - Drei Tage nach der Explosion einer Düngemittelfabrik im US-Bundesstaat Texas haben die Rettungskräfte am Samstag ihre Sucharbeiten weitgehend abgeschlossen. Der kleine Ort West trauerte am Samstag um 14 Tote, darunter Feuerwehrleute und Rettungskräfte.
tafi / Quelle: sda / Samstag, 20. April 2013 / 21:33 h
Der texanische Gouverneur Rick Perry erklärte, West stehe nun vor einem langen Weg zurück zur Normalität. Die Explosion in der Fabrik der Firma West Fertilizer am Mittwochabend war so heftig, dass ganze Teile der Ortschaft nahe der Stadt Waco dem Erdboden gleichgemacht wurden.
Insgesamt seien 50 Häuser zerstört worden, sagte Jason Reyes von der texanischen Behörde für öffentliche Sicherheit. Nach Angaben des texanischen Feuerwehrverbandes vom Freitag befanden sich unter den Toten elf Feuerwehrleute.
Der texanischen Behörde für öffentliche Sicherheit zufolge wurden bei der Explosion ausserdem mehr als 200 Menschen verletzt. Ursprünglich wurden auch dutzende Menschen vermisst.
Drei Tage nach der Explosion in Texas wurden die Sucharbeiten weitgehend abgeschlossen. (Symbolbild) /
Laut CNN gehen örtliche Behörden aber davon aus, dass davon «99 Prozent» wieder aufgetaucht seien.
Die Unglücksursache war weiter unbekannt. In der Vergangenheit war die Fabrik mit Sicherheitsmängeln aufgefallen. Die Behörden schlossen einen kriminellen Hintergrund nicht aus.
Inmitten der Aufregung um den Bombenanschlag auf den Bostoner Marathon mahnte US-Präsident Barack Obama, die Opfer von West nicht zu vergessen. Der Präsident unterzeichnete eine Notstandserklärung für Texas, mit der Bundeshilfen für den Wiederaufbau in West zur Verfügung gestellt werden können.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Nach Katastrophen: KI erkennt zerstörte Häuser Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. Fortsetzung
Mehrzahl der Bewohner von Fort McMurray kann zurückkehren Montréal - Nach dem Abebben der verheerenden Waldbrände in Kanada können die meisten Bewohner von Fort McMurray ab Mittwoch in ihre Häuser zurückkehren. Lediglich die rund 9000 Bewohner der drei am schlimmsten betroffenen Stadtteile müssten noch warten. Fortsetzung
«Costa Concordia»-Kapitän in 2. Instanz zu 16 Jahren verurteilt Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. Fortsetzung
Kollision zwischen Lastwagen und PW - eine Person leicht verletzt Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen durchbrach anschliessend die Leitplanke und fuhr die festinstallierte Radaranlage um. Eine Person wurde beim Unfall leicht verletzt. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Jurist/ inAnstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt Bau- und Raumplanungsamt BRPA Werden Sie Teil unseres Teams! Der Arbeitgeber Staat fördert die... Fortsetzung