![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nebs fordert mehr Mut vom BundesratBern - Die Neue Europäische Bewegung Schweiz (Nebs) hat vom Bundesrat mehr Mut in der Europadebatte gefordert. An ihrer Generalversammlung vom Samstag äusserte sie sich besorgt über das europapolitische Klima in der Schweiz.fajd / Quelle: sda / Samstag, 4. Mai 2013 / 19:00 h
![]() Der Bundesrat müsse sich endlich ein Herz fassen und transparent über die Grenzen des bisherigen bilateralen Wegs kommunizieren, forderte die Nebs in einer Mitteilung vom Samstag. Nur so könne er die Bürgerinnen und Bürger von der notwendigen Neuorientierung der schweizerischen Europapolitik überzeugen.
![]() ![]() Nebs-Präsidentin Christa Markwalder kritisierte den Bundesrat. (Archivbild) /
![]() ![]() Indem der Bundesrat der längst überfälligen Europadebatte ausweiche, werde er seiner Verantwortung nicht gerecht. Denn wenn die politischen Parteien im Hinblick auf Meinungsumfragen und Wahlen nicht bereit seien, diese Diskussion anzustossen und zu führen, dann stehe der Bundesrat erst recht in der Pflicht, die notwendigen Impulse zu geben, kritisierte Nebs-Präsidentin Nationalrätin Christa Markwalder (FDP/BE). ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|