![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Boston-Bomber offenbar in Virginia beigesetztWashington - Der mutmassliche Boston-Attentäter Tamerlan Zarnajew ist offenbar im Bundesstaat Virginia beigesetzt worden. Der Leichnam des 26-Jährigen sei auf einem muslimischen Friedhof der Stadt Richmond beerdigt worden.fajd / Quelle: sda / Samstag, 11. Mai 2013 / 13:04 h
![]() Die Polizei hatte am Donnerstag zwar die Beisetzung bekanntgegeben, jedoch keine Angaben zum Ort der Grabstätte gemacht, berichteten örtliche Medien am Freitag.
Tamerlan und sein 19 Jahre alter Bruder Dschochar werden für den Bombenanschlag vom 15. April beim Marathonlauf in Boston mit drei Todesopfern und mehr als 260 Verletzten verantwortlich gemacht. Tamerlan wurde bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei getötet, Dschochar später schwer verletzt gefasst.
![]() ![]() Viele Städte wollen die Leiche von Tamerlan Zarnajew (rechts) nicht haben. /
![]() ![]() Tamerlans Leiche lag zunächst in einem Beerdigungsinstitut in Worcester bei Boston. Die Friedhöfe der Stadt verweigerten aber eine Beisetzung. Auch die Städte Cambridge, wo die Brüder studierten, und Boston wollten die Leiche nicht haben. Daraufhin bat der Polizeichef von Worcester öffentlich um Hilfe bei der Suche nach einem Friedhof. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|