Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Mutter will getöteten Boston-Attentäter in Russland beerdigen
Washington - Die Mutter des mutmasslichen Bombenattentäters von Boston will ihren toten Sohn nach Aussage des Bestatters in Russland beerdigen. Sie habe darum gebeten, den Leichnam in die Teilrepublik Dagestan zu schicken, sagte Peter Stefan, Leiter eines Bestattungsinstituts, in Worcester bei Boston.
bg / Quelle: sda / Dienstag, 7. Mai 2013 / 13:35 h
Er werde dem nicht zustimmen, solange nicht sichergestellt sei, dass Tamerlan Zarnajew dort ein ordentliches Begräbnis erhalte, sagte Peter Stefan am Montag.
Von einem Sprecher des US-Aussenministeriums hiess es am Montag, den Behörden sei nicht bekannt, dass es Bestrebungen gebe, den Leichnam nach Russland zu überführen. Ein Begräbnis im islamisch geprägten Dagestan könnte das Problem lösen, dass kein Friedhof rund um Boston den getöteten Attentäter unter die Erde bringen will.
Tamerlan soll zusammen mit seinem Bruder Dschochar für die Anschläge am 15.
Die Gebrüder Dschochar (lebendig) und Tamerlan Zarnajew (tot) am Boston Marathon 2013. /
April verantwortlich sein. Dabei starben drei Menschen, mehr als 200 wurden verletzt.
Der 26-Jährige soll bei der Verfolgungsjagd und Schiesserei mit der Polizei getötet worden sein. Der jüngere Bruder sitzt schwer verletzt in Haft. Beide haben Wurzeln in Tschetschenien, einer Nachbarregion von Dagestan.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
USA gedenken der Opfer der Anschläge von 9/11 Washington - 14 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 haben die USA mit Schweigeminuten und Zeremonien im ganzen Land der Opfer gedacht. In New York wurden am 9/11-Memorial, wo bis zum Anschlag die Türme des World Trade Center standen, die Namen aller Opfer verlesen. Fortsetzung
FBI hat zehn Personen wegen Anschlagspläne festgenommen Washington - Das FBI hat nach eigener Darstellung mehrere islamistisch motivierte Anschläge in Verbindung mit dem US-Unabhängigkeitstag vereitelt. Vor dem 4. Juli hat die US-Bundespolizei innerhalb eines Monats zehn Personen wegen angeblicher Anschlagspläne festgenommen. Fortsetzung
Wahlkrise in Haiti Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. Fortsetzung
Immer mehr Brexit-Anhänger London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Leiter:in Philanthropie<![CDATA[ Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18 kantonalen und regionalen Krebsligen. Wir engagieren uns seit über... Fortsetzung
Samichlaus, Schmutzli & HelferliMomoll, die Ziile sind do richtig Und wienes Inserat ganz wichtig Nur s Jobprofil isch speziell Ich bruuche Hilf - am liebschte schnell! S git kum... Fortsetzung
Regulatory Affairs Manager (m/ w/ d)In dieser spannenden Funktion haben Sie folgende Aufgaben Verantwortlich für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen Verantwortlich für den... Fortsetzung