![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Air France will 500 Flugbegleiter-Stellen streichenParis - Die französische Fluggesellschaft Air France will im Zuge ihrer Sparbemühungen dieses Jahr hunderte Flugbegleiter-Stellen streichen. Geplant sei ein Abbau im Umfang von 500 Vollzeitstellen, sagten Gewerkschaftsvertreter am Dienstag in Paris.tafi / Quelle: sda / Dienstag, 14. Mai 2013 / 14:02 h
![]() Tatsächlich betroffen wären insgesamt zwischen 600 und 650 Flugbegleiter, die etwa mit Abfindungen freiwillig aus dem Unternehmen ausscheiden sollen. Air France erhofft sich damit nach Gewerkschaftsangaben Einsparungen von 236 Millionen Euro in diesem Jahr.
![]() ![]() Air France will dieses Jahr hunderte Flugbegleiter-Stellen streichen. (Archivbild) /
![]() ![]() Air France, die sich mit der niederländischen Fluggesellschaft KLM zu Air France-KLM zusammengeschlossen hat, leidet unter der Konkurrenz von Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und dem asiatischen Raum. Um wieder wettbewerbsfähiger zu werden, legte Air France-KLM Anfang 2012 den Sparplan «Transform 2015» auf, mit dem binnen drei Jahren zwei Milliarden Euro eingespart werden sollen. Im vergangenen Jahr flog die Fluggesellschaft einen Nettoverlust von knapp 1,2 Milliarden Euro ein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|