Der Schritt erfolgte, nachdem er von den Aktionären bei der Neuwahl der Verwaltungsratsmitglieder nicht in seinem Amt bestätigt wurde, wie ein Sprecher am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur sda mitteilte. Interimsmässig übernimmt der frühere BP-Chef Tony Hayward.
Dies dürfte den nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko weltweit kritisierten und dann aus der Öffentlichkeit weitgehend verschwundenen Manager wieder ins Rampenlicht in Grossbritannien zurückbringen.
Der Brite ist seit 2011 unabhängiger Direktor bei Glencore und wird nun als Nachfolger von Bond gehandelt. Mit der Ernennung eines dauerhaften Nachfolgers für Bond wird bis Jahreswechsel gerechnet.
Bond hatte ursprünglich zugestimmt, innerhalb von wenigen Monaten zurückzutreten.
Xstrata-Präsident John Bond ist überraschen zurückgetreten. (Archivbild) /


Sein plötzlicher Weggang wirft nun Fragen zur Führung des Rohstoffriesen auf. Dieser ist damit beschäftigt, den 46 Mrd. Dollar schweren Bergbaukonzern Xstrata zu integrieren. Viele beklagen, dass Xstrata immer mehr verschwindet.
Gemäss der «Financial Times» hat Glencore Xstrata-Chef Ivan Glasenberg die meisten Toppositionen innerhalb des erweiterten Konzerns an ehemalige Glencore-Mitstreiter vergeben.