![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Regelmässiges Konsolenspielen hält Jugendliche fitCincinnati - Computerspiele wie Xbox-Kinect und Wii, die Kinder und Jugendliche zur Bewegung animieren, wirken sich positiv aus, wie die University of Western Australia in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden hat. «Die Kinder und Jugendlichen können durch die regelmässige Bewegung, die ihnen durch die Computerspiele abverlangt wird, ihre Gesundheit erhalten», sagt Studienleiterin Louise Naylor.tafi / Quelle: pte / Freitag, 17. Mai 2013 / 17:39 h
![]() Viele Kinder in den westlichen Industrieländern leiden unter Bewegungsmangel und Übergewicht. Weniger als die Hälfte der Grundschüler in Australien erfüllt die Mindestanforderungen an körperlicher Aktivität, die nötig ist, um gesund zu bleiben. Naylor und ihr Team haben 15 Kinder im Alter von neun bis elf Jahren untersucht.
Die Probanden mussten jeweils 15 Minuten intensiv mit Konsolen spielen, die viel Bewegung abverlangten.
![]() ![]() Kreislauf und Herzfrequenz werden erhöht und genug Energie verbrannt. /
![]() ![]() Anschliessend wurde der Energieaufwand gemessen und verglichen. Bewegungsintensive Computerspiele erfordern demnach einen Energieaufwand wie beim mässigen Sport. Der Energieaufwand sei aber gross genug, um den Kreislauf anzukurbeln, die Herzfrequenz zu erhöhen und Energie zu verbrennen. Jugendliche mit Nachholbedarf Bewegungsmangel hat neben dem Risiko von Übergewicht noch andere Risiken: So sind mehr als ein Drittel der Vier- bis 17-Jährigen nicht in der Lage, zwei oder mehr Schritte auf einem breiten Balken rückwärts zu balancieren. 43 Prozent erreichen bei Rumpfbeugen nicht das Fusssohlenniveau. Zwar treibt die Hälfte wöchentlich Sport in einem Verein, jedoch hinken hier Kinder mit niedrigen Sozialstatus hinterher. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|