Hier gilt nach wie vor grosse Gefahr (Gefahrenstufe 4). Durch die in der östlichen Schweiz zu erwartenden Niederschläge werde der Rhein noch bis voraussichtlich Anfang Woche einen hohen Wasserstand aufweisen, namentlich im unteren Fricktal.
Mit dem Ende des Dauerregens gingen hingegen die Wasserstände von Aare, Reuss und Limmat tendenziell zurück.
Durch die in der östlichen Schweiz zu erwartenden Niederschläge wird der Rhein noch bis voraussichtlich Anfang Woche einen hohen Wasserstand aufweisen. /


Durch die Regulierungen der Seen sei bei diesen Flüssen vorübergehend mit wieder steigenden Abflussmengen zu rechnen, die Alarmwerte von Freitag und Samstag würden jedoch nicht mehr erreicht, schreibt der Krisenstab in seiner Mitteilung.
Krisenstab zieht Bilanz
Eine positive Bilanz zieht der Krisenstab über die Hochwasserschutzmassnahmen in Wallbach: Die mobilen Hochwassersperren hätten ihren Zweck erfüllt: Grössere Überschwemmungen hätten vermieden werden können.
Angesichts der Entspannung der Hochwassersituation beendete der Kantonale Führungsstab seinen Einsatz am Sonntagmorgen.