![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erneut Wasserwerfer auf dem Taksim-Platz in IstanbulIstanbul - Nach einer knappen Woche ohne Ausschreitungen ist die türkische Polizei auf dem Instanbuler Taksim-Platz in der Nacht auf Sonntag wieder mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstranten vorgegangen. Auf dem Platz hatten sich Tausende Menschen versammelt.asu / Quelle: sda / Sonntag, 23. Juni 2013 / 12:53 h
![]() Gegen 2 Uhr am Sonntag kontrollierten hunderte Bereitschaftspolizisten die Zugänge zu dem Platz und liessen nur noch wenige Menschen passieren, wie ein AFP-Reporter beobachtete. Die Barrikaden, die die Demonstranten zuvor auf der Hauptzugangsstrasse für Fussgänger errichtet hatten, waren geräumt.
Bis zum Einsatz der Wasserwerfer verlief die Demonstration friedlich, wie Augenzeugen berichteten. Die Menschen skandierten Parolen wie «Taksim ist überall» und «Das ist nur der Anfang».
Als die Polizei den Platz räumte, flogen vereinzelt Flaschen. Viele Demonstranten bewarfen Polizisten und Wasserwerfer mit Blumen. Über den Kurznachrichtendienst Twitter war dazu aufgerufen worden, rote Nelken mitzubringen, die das Symbol der Arbeiterbewegung sind.
![]() ![]() Gegen 2 Uhr am Sonntag kontrollierten hunderte Bereitschaftspolizisten die Zugänge zum Platz und liessen nur noch wenige Menschen passieren. /
![]() ![]() Die Lage hatte sich am Samstag erneut zugespitzt, als sich Gegner des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan auf dem zentralen Platz versammelten. An den Abenden davor hatten die Menschen auf dem Taksim-Platz still protestiert. Zu Zusammenstössen mit der Polizei war es nicht gekommen. Auch in der deutschen Stadt Köln demonstrierten am Samstag 30'000 bis 40'000 Menschen gegen Erdogan. Redner forderten dessen Rücktritt und Neuwahlen. Transparente trugen Aufschriften wie «Erdogan, der Wolf im Schafspelz». Die Kundgebung stand unter dem Motto «Überall ist Taksim». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|