![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Pipeline-Projekt Nabucco offenbar gescheitertWien/Zürich - In der Routenwahl für eine Pipeline zum Transport von aserbaidschanischem Gas nach Europa sind offenbar die Würfel gefallen. Laut dem österreichischen Energiekonzern OMV wurde «das Nabucco-West-Projekt nicht ausgewählt». Am Konkurrenzprojekt TAP ist die Schweizer Axpo beteiligt.asu / Quelle: sda / Mittwoch, 26. Juni 2013 / 14:16 h
![]() OMV hatte Nabucco jahrelang massgeblich vorangetrieben und akzeptiert gemäss einer Medienmitteilung vom Mittwoch den Pipeline-Entscheid des Konsortiums, welches das Gasfeld Shah Deniz II vor Aserbaidschan im Kaspischen Meer ausbeuten will.
Axpo wollte zu dem Bericht auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda zunächst keine Stellung abgeben. Das Shah Deniz II Konsortium hatte angekündigt, bis Ende Juni über die Routenwahl zu informieren. Es geht um den Pipeline-Verlauf ab der Türkei.
![]() ![]() Rohrverlegung auf hoher See: Die TAP (Trans Adriatic Pipeline) soll das Gas über Griechenland und Albanien durch die Adria an die italienische Küste transportieren. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die TAP (Trans Adriatic Pipeline) soll das Gas via Griechenland und Albanien durch die Adria an die italienische Küste transportieren. Dort soll die insgesamt 880 Kilometer lange TAP ans italienische Gas-Hochdrucknetz andocken, das bis zur Schweizer Transitgas-Leitung reicht. Das bereits arg gestutzte Konkurrenzprojekt Nabucco West hätte ab der Türkei durch Bulgarien, Rumänien und Ungarn nach Österreich zum einem Gasleitungsknotenpunkt in der Nähe von Wien geführt. Diese Pipeline wäre mit gut 1300 km deutlich länger und teurer als die TAP geworden, hätte aber über eine grössere Kapazität verfügt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|