![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Industrie blickt mit Vorbehalten in die ZukunftZürich - Trotz Wachstum tritt die Schweizer Industrie bei der Beschäftigung auf die Bremse. Die Auftragsbücher sind voll, die Lieferfristen sind so lang wie seit zwei Jahren nicht mehr, doch herrscht in den Betrieben nach wie vor Verunsicherung zur Konjunkturentwicklung.fajd / Quelle: sda / Montag, 1. Juli 2013 / 12:43 h
![]() Der Purchasing Managers' Index (PMI) der Grossbank Credit Suisse und des Einkäuferverbands Procure zeigt für den Juni 51,9 Punkte an und liegt damit 0,3 Punkte unter dem Messwert vom Mai, wie am Montag mitgeteilt wurde. Werte über 50 Zähler bedeuten Wachstum.
Der Juni-Wert ist der dritte in Folge mit deutlichem Wachstumssignal. Die Erholung der Industriekonjunktur hält damit an.
![]() ![]() Die Erholung der Industriekonjunktur hält an. (Symbolbild) /
![]() ![]() Zudem verläuft der Monat besser als von Experten erwartet: Von der Nachrichtenagentur awp kontaktierte Ökonomen hatten einen Indexstand von 49,0 bis 52,4 Punkte vorausgesagt. Die Produktion läuft, wenn auch weniger dynamisch als noch im Vormonat. Beim Einkauf halten sich die Unternehmen hingegen zurück. Unternehmen bauen Warenbestände ab, um im Falle einer konjunkturellen Eintrübung nicht auf grossen Lagerposten sitzen zu müssen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|